Hallo liebe fränkische Familienforscher,
es gibt ja diese großartigen beiden alten Friedhöfe (s.o.), auf denen die Nürnberger
der Lorenzer- (=Rochusfriedhof) sowie der Sebalder- (=Johannisfriedhof) Stadthälfte,
in vergangenen Jahrhunderten beerdigt wurden.
Aber:
Ist es wirklich so, wie es sich für mich darstellt (nachdem ich die zuständige Friedhofs-
Verwaltung dieser beiden Friedhöfe kontaktierte), nämlich, dass erst ab ca. 1910 (glaube
ich - auf jeden Fall erst an nach 1900) Aufzeichnungen bezüglich der Grab-Belegungen
gibt ?
Heißt dass, das (mit Ausnahme einiger "prominenter"/ "großer" Nürnberger), man nicht
weiß, wer in den übrigen alten Gräbern liegt ?
Mir geht es vor Allem darum, dass ich hoffe auf diesen beiden Friedhöfen jeweils Gräber
von Ahnen zu finden, die ich namentlich sowie mit Todes- / Beerdigungs - Datum genau
bezeichnen kann (jeweils Familiennamen SEIBERT).
Ich erhielt eben o.g. Auskunft......
Freue mich auf Resonanz zu dem Thema, bzw. dass mir vielleicht jemand erklären kann,
wie es sich richtig verhält.
Mit vielen Grüßen + Wüschen für ein schönes 1.Advents-Wochenende
Christian Lindenberger