Hallo Alle,
Im Bezug auf meine Suche nach meine Vorfahren Kretschmann aus Elbing habe
Ich mittlerweile einige (obwol winzige) zusätzliche Daten.
Wie schon gesagt, mein Ururgrossvater Emil Franz Kretschmann wurde 1856
geboren in Elbing und wanderte um 1875 in die Niederlanden ein.
Seine Eltern waren Johann Gottlieb Kretschmann und Charlotte Schikowski.
Emil Franz heiratete 1878 Johanna Husman in Amsterdam.
Die Heiratsunterlagen die Ich kurzlich zu sehen bekamm zeigen dass:
1. Johann Gottlieb (der Vater von EF) von Beruf BÖTTCHER war
2. Dass die Eltern von EF zur zeit der Heirat (1878) noch lebten und
wohnhaft waren in Elbing.
Leider hab Ich kein Elbinger Addressbuch-auszug des Jahres 1878.
Ich hab jedoch Auszüge aus den Jahren 1852,1861,1866,1867,1870.
Siehe: http://www.telebyte.nl/~milko/kretschmann/elbing_addresses.html
Ab 1861 gibt es ein - nicht mit Vorname erwähnte - Bötchergeselle
(kuipersknecht auf Holländisch) Kretschmann. Es könnte sich hier also um
mein Urururgrossvater Johann Gottlieb handeln.
Wenn dass aber der Fall wäre würde es mich trotzdem wundern warum er so
lange Geselle blieb und nicht mittlerweile den Meisterstatus erworben hat
(oder gab es die nicht bei diesem Beruf)?
Folgender Fragen:
1. Hat jemand ein Auszug des Elbinger Addressbuches Jahrgang 1878
2. Gibt es Mitglieder-dateien von Gesellschaften ehemaliger Berufe (wie zb
Böttcher)
3. Mein Ururgrossvater EF war warscheinlich erst tätig für eine
Dampfmchinenfabrik als er nach Holland kam. Wenn dass so ist hat er sehr
warscheinlich für die Elbinger Firma SCHICHAU gearbeitet. Gibt es irgendwo
noch Dateien mit Namen ehemaliger Arbeitnehmer dieser Firma?
Danke schon im voraus.
Milko Kretschmann,
Nijmegen, die Niederlande.
Hallo Milko,
k�rzlich wurde hier die Adresse des Danziger Archivs f�r Elbing
angegeben. Ich habe auch gleich dort hingeschrieben weil die Quelle
sehr wichtig sein kein. Dieses sind die Einwohnermeldekarten f�r
Elbing. Es scheint als ob jede Familie eine Meldekarte im
Einwohnermeldeamt vorliegen hatte. Jedes mal wenn sie umzogen oder
wenn Familienereignisse geschehen waren wurde dort ein Eintrag
gemacht. Du kannst die mail in den Elbinger ArchivSeiten bei Yahoo
oder auch bei ow-preussen ersehen.Ich w�rde mich sofort im diese
Akten k�mmern. (Ich habe email geschrieben aber noch keine Antwort
darauf erhalten)
Zweitens - ein Geselle wurde nicht immer Meister. Es war garnicht so
leicht den Meister zu machen. Die meisten Arbeiter in Elbing
arbeiteten bei Schichau. Ob es von dort pers�nliche Archivarien gibt
wei� ich nicht. Es w�rde eine enorme Menge sein weil dort so viel
Menschen �ber die Zeit gearbeitet haben. Schichau baute
Dampfmaschinen f�r Export in alle Welt.
Fred
PS Ich hoffe das die Einwohnermeldekartei auch die Herkunft von einem
neuen Wohner angibt. Es w�rde durch eine Mauer brechen.
26 Warren St.
Beverly, NJ 08010
FredRump@earthlink.net
609-386-6846
"If a nation expects to be ignorant and
free, it expects what never was and never
will be." Thomas Jefferson
Hallo Fred,
kürzlich wurde hier die Adresse des Danziger Archivs für Elbing
angegeben. Ich habe auch gleich dort hingeschrieben weil die Quelle
sehr wichtig sein kein. Dieses sind die Einwohnermeldekarten für
Elbing. Es scheint als ob jede Familie eine Meldekarte im
Einwohnermeldeamt vorliegen hatte. Jedes mal wenn sie umzogen oder
wenn Familienereignisse geschehen waren wurde dort ein Eintrag
gemacht. Du kannst die mail in den Elbinger ArchivSeiten bei Yahoo
oder auch bei ow-preussen ersehen.Ich würde mich sofort im diese
Akten kümmern. (Ich habe email geschrieben aber noch keine Antwort
darauf erhalten)
Wass ist die emailaddresse dess Archivs?
Milko.
re:
Wass ist die emailaddresse dess Archivs?
Adalbert Goertz responds >>>>>>>>>>>>
Archiwum Panstwowe w Elblagu
email: archmal@box43.gnet.pl
apgda@gdansk.ap.gov.pl
http://www.ap.gdansk.pl/
Fred
26 Warren St.
Beverly, NJ 08010
FredRump@earthlink.net
609-386-6846
"If a nation expects to be ignorant and
free, it expects what never was and never
will be." Thomas Jefferson
Hallo Milko
k�nntest du mal KELTERBORN im Adressbuch Elbing nachschauen, m�sste in der
N�he von Kretschmann sein
Gruss Lilo
-- Original-Nachricht --
From: Milko Kretschmann <milko@telebyte.nl>
To: <Elbing-L@yahoogroups.com>, <ow-preussen-l@genealogy.net>
Subject: [OWP] Johann Gottlieb Kretschmann (Elbing): Etwas mehr Daten
Reply-To: ow-preussen-l@genealogy.net
Date: Sat, 16 Aug 2003 18:03:38 +0200
Hallo Alle,
Im Bezug auf meine Suche nach meine Vorfahren Kretschmann aus Elbing habe
Ich mittlerweile einige (obwol winzige) zus�tzliche Daten.
Wie schon gesagt, mein Ururgrossvater Emil Franz Kretschmann wurde 1856
geboren in Elbing und wanderte um 1875 in die Niederlanden ein.
Seine Eltern waren Johann Gottlieb Kretschmann und Charlotte Schikowski.
Emil Franz heiratete 1878 Johanna Husman in Amsterdam.
Die Heiratsunterlagen die Ich kurzlich zu sehen bekamm zeigen dass:
1. Johann Gottlieb (der Vater von EF) von Beruf B�TTCHER war
2. Dass die Eltern von EF zur zeit der Heirat (1878) noch lebten und
wohnhaft waren in Elbing.
Leider hab Ich kein Elbinger Addressbuch-auszug des Jahres 1878.
Ich hab jedoch Ausz�ge aus den Jahren 1852,1861,1866,1867,1870.
Siehe: http://www.telebyte.nl/~milko/kretschmann/elbing_addresses.html
Ab 1861 gibt es ein - nicht mit Vorname erw�hnte - B�tchergeselle
(kuipersknecht auf Holl�ndisch) Kretschmann. Es k�nnte sich hier also um
mein Urururgrossvater Johann Gottlieb handeln.
Wenn dass aber der Fall w�re w�rde es mich trotzdem wundern warum er so
lange Geselle blieb und nicht mittlerweile den Meisterstatus erworben hat
(oder gab es die nicht bei diesem Beruf)?
Folgender Fragen:
1. Hat jemand ein Auszug des Elbinger Addressbuches Jahrgang 1878
2. Gibt es Mitglieder-dateien von Gesellschaften ehemaliger Berufe (wie
zb
Hallo Lilo,
Ich verfuege nur uber kleine Auszuge die die Name Kretschmann enthalten.
Aber vielleicht kann der Fred Rump dich hier weiter behilflich sein. Fred
:)?
Viel Erfolg bei der Suche.
Milko.
Der Name erscheint zwischen 1848 und 1887 nicht in der Stadt Elbing.
Fred
26 Warren St.
Beverly, NJ 08010
FredRump@earthlink.net
609-386-6846
"If a nation expects to be ignorant and
free, it expects what never was and never
will be." Thomas Jefferson
Besten Dank Fred
Gruss aus der Schweiz Lilo