Inschrift eines Grabsteins

Liebe Mitforscher,

in der Kirche von Dreveskirchen befindet sich ein Grabstein mit lateinischer Inschrift. Der Stein kann der Familie Oldenburg zugeordnet werden, die in Dreveskirchen/Groß Strömkendorf/Redentin einst mehrfach die Amtmänner stellte. Angeblich sollen die größer herausstehenden Buchstaben auf dem Stein römische Zahlen darstellen.
Mich würde nun sehr interessieren, was erstens der Text bedeutet und zweitens, ob die größeren Buchstaben vielleicht tatsächlich Lebensdaten darstellen? Einiges spricht dafür, dass es der Grabstein von Johann Heinrich Oldenburg sein könnte, der am 23.04.1686 in Wittenburg getauft wurde und am 11.09.1738 zu Redentin starb und in der Dreveskirchener Kirche beigesetzt wurde.
Mag / kann jemand helfen?

Unter http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e1d6b5-1428432966.jpg habe ich ein Foto des Grabsteins abgelegt.

beste Grüße

Dirk (Schäfer)

Familienforschung auf der Insel Poel