Inschrift einer Runddeckeltruhe

Hallo liebe Mitforscher,

aus unserer Familie habe ich eine Runddeckeltruhe retten können. Sie ist wohl von 1791 und trägt auf dem Deckel zwei aus Metall gefertigte “Schilder”. Eins zeigt die Buchstaben I A C und eines die Buchstaben R T . In unserer Familie gab es 1791 keine Heirat, vielleicht sind die Buchstaben eine lateinische Abkürzung? Goggle hilft leider nicht weiter. Freue mich über Hinweise.

Herzlichen Dank und Gruß aus Recklinghausen, Franz-Josef

Hallo Franz Josef,

tolle Truhe!

Eine Anfrage bei Chat GPT hat mir empfohlen:

“Ohne weitere Kontextinformationen hilft am besten:

  • Nach Hinweisen auf der Truhe selbst zu suchen (Prägestempel, Herstellersignatur, Datum, Ort).

  • Innerhalb des Deckels oder von innenliegenden Zetteln/Etiketten nach Erklärungen zu suchen.

  • Das Material, Schnitzereien oder Symbole mit regionalen historischen Hinweisen zu vergleichen (z. B. deutsche, französische oder englische Einflüsse des 18. Jahrhunderts).”

Ansonsten tippt die KI auch nur auf Initialen bzw. bei RT evt. auf “Regiment”.

Vermutlich sind diese Hinweise nicht sehr hilfreich…

Grüße aus Baden Württemberg!

Claudia

Hallo Franz-Josef,

Dass die Truhe nicht aus Deiner Familie kam, hast Du sicher schon in
Betracht gezogen? Wie sieht es aus mit Heiraten am Wohnort Deiner
Vorfahren? Vielleicht kam jemand in Not und musste die Truhe verkaufen?
Vielleicht vor einer Auswanderung?

Mir fällt auf, dass die Buchstaben unterschiedlich gestaltet sind.
Könnte das linke ein Segensspruch sein (da sind Kreuze?)? Oder das
rechte ein lateinischer Titel? Wie kommst Du auf 1791?

Zur Gestaltung und dem daraus erkennbaren Alter könnte Dir wohl ein
Heimatmuseum oder -verein Auskunft geben, oder andere Fachkundige zu
solchen Truhen.

Schöne Grüße
Renate