Hintergrund
- Schejire ist die traditionelle Genealogie der Kasachen, meist auf die männliche Linie beschränkt.
- Ursprünglich diente sie zur Vermeidung von Ehen zwischen nahen Verwandten bis zur siebten Generation und wurde mündlich überliefert, was die Informationsmenge begrenzte.
- Sie ist nicht nur eine Namensliste, sondern eine Chronik, die Geschichte, Ethnographie und Kultur verbindet.
Vorschlag von Кайыр Рысбаев
- Frauen sollen in Schejire aufgenommen werden, um den anthropologischen Reichtum zu bewahren und ein vollständigeres Bild der Herkunft zu erhalten.
- Digitale Technologien ermöglichen heute die Speicherung auch weiblicher Linien.
- Die Beteiligung von Frauen an der Erstellung von Stammbaumbüchern wird empfohlen, um breitere Informationen zu sammeln und das Interesse an Genealogie zu steigern.
Nutzen der Aufnahme weiblicher Linien
- Historische Forschung: Erweitert die Basis für DNA-Analysen und tiefergehende Geschichtsstudien.
- Anthropologische Vielfalt: Bewahrt seltene Frauennamen und mütterliche Familiengeschichten, die sonst verloren gehen.
- Gleichberechtigung: Die ausschließliche Führung der männlichen Linie wird als ungerecht betrachtet.
- Praktische Erhebung: Großmütter sind wichtige Quellen für mütterliche Ahnen bis zur vierten oder fünften Generation.## Genealogische Besonderheiten
- Ahnenreduktion: Anzahl der Vorfahren wächst nicht unbegrenzt, da sich Linien überschneiden.
- Tradition der „sieben Großmütter“ könnte in die Genealogie aufgenommen werden, obwohl dies neu ist.
- In einigen Kulturen (z. B. jüdische Tradition) wird Genealogie über die mütterliche Linie geführt.
Gesellschaftliche Aspekte
- Entwicklung der Zeit verändert Bedürfnisse – umfassendere Genealogie statt rein patriarchaler Abstammung.
- Sprichwörter betonen die Bedeutung der Mutter in der Herkunft.
- Einige kasachische Clans stammen von Töchtern ab, auch wenn selten.
- Frauen leben im Durchschnitt länger als Männer und können daher mehr genealogisches Wissen weitergeben.
Quellen für genealogische Daten
- Archive, Grabsteine und mündliche Überlieferungen.
- Moderne digitale Datenbanken erlauben Speicherung aller Linien in ursprünglicher Form.
Sources:
Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog