-------- Original-Nachricht --------
1899
Antwort an: Brandenburg-L <brandenburg-l@genealogy.net>
Referenzen: <mailman.17.1153821610.5127.brandenburg-l@genealogy.net>
Sehr sch�n wenn solche Zufallsfunde weiterhelfen, hatte etwas Bef�rchtung das eher gemosert wird das ich die Liste "vollm�lle"
Meine e-mail ist eigentlich korrekt hinter "From:" im Header der Brandenburg -
mails enthalten.
Nun zur Info,
Habe nur diesen einen Jahrgang auf einem Flohmarkt gekauft ohne dabei zu ahnen das die Familieninfos dort mit drin stehen. Es handelt sich um den XX. Jahrgang,
Nr. 979 - 1030, theoretisch m�ssten also noch �ltere Jahrg�nge dagewesen sein.
Wie schon gesagt ist die Zeitschrift aber sicher nicht in sehr gro�er Auflage
und wohl auch nur im direkten Versand erschienen. Abnehmer waren wahscheinlich
- K�nigliche Weserstrom Bauverwaltung Hannover (Wasserstrom, nicht Elektrostrom)
- Schiffseigner und - Unternehmen
- preu�ische Wasserstrassendirektion
sp�ter dann
- Wasser und Schiffahrtsdirektion
Dank des heutigen Rationalisierungswahnes d�rfte davon heute nix wieder zu
finden sein. Bestenfalls m�sste man eine Anfrage im Bundeszentralarchiv in Koblenz machen. Dort werden alle Beh�rdenunterlagen in diversen Stollen sicher eingebunkert, sp�testens wenn sie dicht gemacht werden und jemand dran denkt das
ausser den Akten auch die Bibliothek mit eingebunkert wird.Sonstige Bibliotheken die das noch haben w�ren eine absolute Ausnahme, nur dort wo sowas wie eine Schiffahrtsschule war d�rfte da eine Chance bestehen. www.zvab.com und ebay bieten auch nichts, man kann aber sicher immer mal wieder gucken. Familien-Infos
waren auch nicht in jedem Exemplar wie man anhand der von mir mit angegebenen
Heftnr. sieht.
Titel:
Das Schiff
Centralblatt f�r die gesamten Interessen der deutschen Schiffahrt des Schiffs-
und Wasserbaues und deren Hilfsindustrie
herausgegeben unter Mitwirkung von
Regierungsrat d. D. Dr. Arthur von Studnitz ( war auch Begr�nder )
Verlag des Deutschen Druck- und Verlagshauses (Gesellschaft mit beschr�nkter
Haftung) in Berlin
Der Herr von Studnitz hatte diverse Zeitschriften unter seiner Mitwirkung, eine
wurde auch von seiner Frau ver�ffentlicht
Adresse f�r Korrespondenz und Geldsendungen: Das Schiff, Berlin SW, 68, Lindenstrasse 26
"Das Schiff" betraf die Wasserstrassen im Rheingebiet, Emsgebiet, Wesergebiet,
Elbegebiet, K�stengew�sser, M�rkische Wasserstrassen, Odergebiet, Weichselgebiet, Pregel- und Memelgebiet und Donaugebiet
Inhalt �ber Witschaftsnachrichten,Kurse,technisches vom Schiff bis zum Kanalbau, Recht, Geb�hren, Personalnachrichten (Bef�rderungen, Versetzungen ), Familien-
Nachrichten
Format ist 24 * 32 cm, also auf Schiffen gut zum Feueranz�nden und in 1/4teln auch als Klohpapier geeignet und daher dort sicher auch kaum �berlebenschance.
So, hoffe das hilft und vielleicht findet ja nun sogar jemand doch noch eine Quelle f�r die 20 Jahre davor (ist mindestens bis 1918 erschienen, da die noch
auf dem Flohmarkt zu haben waren, leider aber keine �lteren)
Wer betroffene Familiennamen in der 1899er Liste gefunden hat kann mir gerne bei Interesse eine e-mail zwecks Scan derselben schicken.
Mit freundlichen Gr�ssen
Manfred M�rsner