III. Bremischen Infanterie-Bataillon 1864

Hallo Listenfreude,

Folgender Sachverhalt:

Laut dem „Staatscalender der freien Hansestadt Bremen“ von (1864) war zu dieser Zeit ein Moritz Hans von Rockhausen als Secondelieutenant im III. Bremischen Infanterie-Bataillon. Bremen hatte wenige Jahre später (1867) die Stellung eines eigenen Kontingents aufgegeben. Die Militärangehörigen wurden in das 1. Bataillon („Bremen“) des hanseatischen Infanterieregiments Nr. 75 eingereiht, das Bestandteil des 9. Armeekorps des preußischen Heeres war.

Vielleicht hatte Moritz (Hans) deshalb seinen Abschied genommen?

Aus den Unterlagen der preußischen Emigrantenlisten geht hervor, dass 1867 ein Moritz von Rockhausen (*28.04.1838) nach Amerika auswanderte. Über seine Herkunft und sein Verbleib gibt es keine Erkenntnisse.

Wer kann mir hier helfen?

Im „Staatscalender der freien Hansestadt Bremen“ von 1858 soll der Moritz Hans von Rockhausen ebenfalls vorhanden sein. Gibt es vieleicht nachfolgende „Staatscalender" in denen er dort aufgelistet ist? Dann wäre ja der Auswanderer ein Anderer?!

Wer kann meine Anfrage weiterleiten?

Beste Grüße
Rüdiger Bier
www.Rittergut-Kirchscheidungen.de

Jetzt neu: Arcor- Online Butler 5.0 als kostenfreier Download!
Der Arcor-Online Butler loggt Sie automatisch in unsere Online-Dienste ein und Sie kommen mit einem Klick zu Ihren E-Mails, zum Chat und vielem mehr.
www.arcor.de/rd/butler