Moin ihr,
geduldet euch noch mal ein bißchen.
Ich habe seiner Zeit aus dem über Fernleihe bestellbaren Büchlein
alle Namen rausgeschrieben u. in mein Stammbaumprogramm rein
gehackt. Ich kann also ´ne Gesamtnamensliste als cvs-Datei über
die Liste schicken. Dafür muß ich aber nachher meinen eigenen Rechner
noch hochfahren. Jetzt ist erstmal Nahrungsaufnahme angesagt.
Zum Thema "nicht ausleihbar". Also, ich habe es einmal geschafft nach Herne zu fahren.
Hatte den 4. Teilband zuerst in der Hand. Leonhard Radler hat alles handschriftlich auf
weißes Din A 4 Papier geschrieben. Die Blätter sind später gebunden worden. Teilweise
hat er Quittungen u. andere Belege beigelegt.
Was seinerzeit mit schwarzer Tinte unterschrieben war, ist jetzt goldbraun.
Solche Sachen sind sehr empfindlich u. dem Verfall unterworfen. So etwas darf man
nicht fotokopieren oder mit Blitz fotografieren. Jedes hin u. her schicken würde diese
Bücher ruinieren.
In diesem 4. Band hat er noch mal seine Familiengeschichte erzählt. Wirklich neue Erkenntnisse
zum gedruckten Büchlein hat es kaum gegeben. Ein paar wenige Stellen, die ich falsch verstanden hatte, konnte ich korrigieren.
In seinem Büchlein erwähnt er viele Bertholdsdorfer RADLER. Sie bleiben alle zusammenhanglos.
So sagt er zwar in seiner Handschrift, er habe Lücken schließen können. Dies wird aber für
mich nicht nachvollziehbar.
Ich werde sicherlich irgendwann noch mal hinfahren, die anderen Bände auch quer lesen.
Aber aktuell habe ich keine Zeit.
Bis später
Eda