Guten Abend Peter,
im Höfebuch der Wilstermarsch (auch nicht der Kremper- und Kollmarmarsch)
ist ein FN Spiess nicht im Inhaltsverzeichnis vertreten. Die
"Stadteinwohner" von Wilster sind dort aber auch nur zu einem kleinen Teil
genannt, da es sich um ein Höfebuch handelt. Der FN Spiess ist mir in der
Marsch noch nie vorgekommen, obwohl ich einige Tausend in meiner AL habe.
Fleethsee ist ein Ortsteil des heutigen Landscheide. Auch dort habe ich den
Namen nicht gefunden. Die Eintragungen beginnen Anfang bis Mitte des 19.
Jhdt. Das Inhaltsverzeichnis ist nicht immer vollständig.
Falls Du noch nähere Angaben zum Ort hast, will ich gern noch einmal suchen.
Übrigens: Wilster gehört nicht zu Dithmarschen, sondern zu Holstein (Der
Nord-Ostsee-Kanal ist die Grenze). Epenwöhrden ist eindeutig Dithmarschen.
Gruß Gerhard
Hallo Peter,
hier möchte ich mich kurz einklinken.
Von einem Höfebuch habe ich noch nichts gehört.
Kannst Du für mich einmal hineinschauen und mir anschließend
mitteilen ob der FN Cyriaks / Syljaks / Sieljaks darin vorkommt?
Die Familie soll "von jenseits der Elbe" später nach Dithmarschen
gekommen sein. Vielleicht sind sie auch dort in der Wilstermarsch
hängen geblieben.
Lieben Gruß
Rolf (Witt)
Moin Rolf,
in der VZ Wilster, 1855, war mir aufgefallen:
Cathrina SCHIRARK, 57 J., Witwe, Buchbinderei
Johann Peter SCHIRARK, 23 J., ihr Geh�lfe
Haus 22, Stadt Wilster, II.Quartier
Vielleicht besteht eine Verbindung?
Michael K.
Norddeutsche Genealogien
www.nd-gen.de
Hallo Michael,
SCHIRARK ist auch eine Namensähnlichkeit aber so bei mir noch nicht vorgekommen.
Werde mir die Daten aber abspeichern, wer weiß jetzt schon wofür.
Dank und Gruß
Rolf
Hallo,
nach meinen Informationen gibt es dieses Werk auch in der Bibliothek der Genealogischen Gesellschaft Hamburg in der Alsterchaussee.
Viele Grüße
Ralf