Historische Aufnahme von Orten im Südwesten - 30er Jahre

Liebe (familien)geschichtsinteressierte Mailinglisten-Unterstützer,

bei der Identifizierung der Orte und Freizeitaktivitäten einer jüdischen Familie aus Leimersheim/Bruchsal tappe ich bei einigen Fotos eines vollständig erhalten gebliebenen Familienfotoalbum noch im Dunkeln.
Könnte mir jemand bei der Identifizierung der abgebildeten Orte helfen?
Die Fotos können über folgenden Link in meiner Dropbox heruntergeladen werden:

Ein Foto könnte Karlsruhe, ein anderes Freiburg zeigen.

Für jegliche Unterstützung bin ich sehr dankbar!

Herzliche Grüße
Helmut (Sittinger)

Hallo,

das Bild 1930’s Album016-f (2).jpg sieht für mich nach Stuttgart aus.

Das Geschäft Hermann Kurtz befindet sich auf den Marktplatz. Hier gibt es eine Ansicht aus einem anderen Blickwinkel.
Im Adressbuch von Stuttgart findet sich ein Eintrag zum Geschäft „Kaiser’s Kaffe-Geschäft“.
Das Gebäude rechts müsste demnach das Rathaus sein und wir stehen hier in der Hirschstraße.

Ist nur eine Vermutung.

Gerhard (Stoll)

Vielen Dank, Gerhard!

Ja, das muss der Stuttgarter Marktplatz mit dem Traditionshaus Kuntz sein.
Da habe ich jetzt keine Zweifel mehr.

Vielleicht können noch die anderen Ausflugsziele (Wohnstätten der Verwandten?) identifiziert werden.
Ich bin zuversichtlich, wenn auch selbst mit meinem Latein am Ende.

Grüße
Helmut

Hallo Helmut,

Bild 031 (mit den Tauben im Vordergrund) ist der Karlsruher Marktplatz. Die Straßenbahn biegt gerade nach links in die Kaiserstraße ab und das Gebäude mit den schwarzen Autos davor ist das heutige Technische Rathaus.

Gruß

Michaela (Riffel)

Vielen Dank, Michaela!
Deine Zuordnung habe ich gut nachvollziehen können, habe dazu auch ein passendes historische Foto im Internet gefunden.

Es bleiben noch 4 Orte zu klären, evtl. Raum Heidelberg, Odenwald oder Rheinnähe, ein Bild zeigt ein Schloss, ein anderes im Hintergrund eine Siegessäule…

Hier der Link auf die verbliebenen vier Fotos:

Grüße
Helmut