Hilfe bei einem Traueintrag

Liebe Leser der Frankenliste, wir sind uns nicht einig, wer die Barbara, Witwe des Jois Reuß am 10. Mai 1667 geheiratet hat. War es R.D. Petrus Blöchinger oder Wilhelmus Franciscus Scheu?

sorry, zu schnell gedrückt, die Anlage hat gefehlt.

Vielen Dank für jede Interpretation
Heirat 10.Mai 1667.docx (1,1 MB)

Christine Stromberg

Hallo,

leider haben Sie den Link zum Dokument nicht mitgeschickt, so dass eine Überprüfung mancher Details nicht möglich war. Meine Lesung lautet wie folgt:

„Die 13. Maij inthronizavit R.D. [Reverendus Dominus] Petrus Blöchinger, Antecessor … [Abkürzung nicht lesbar], Wilhelmum Franciscum Scheu, fil. legtus. [filius legitimus] Aegidij Scheus, cerevisiarij & civis Aschaffenburgensis, cum Barbara, vidua Joannis Reuss p.m. [piae memoriae]. Testes fuerunt Conrad Reussing, Joannes Frickel senior, Andreas Herman &ec., Incolae Hörsteinianj.“

„Am 13. Mai hat Hochwürden Peter Blöchinger, Vorgänger von … [Abkürzung nicht lesbar], [den Bräutigam] Wilhelm Franz Scheu, ehelicher Sohn des Aegidius Scheu, Bierbrauers/Bierwirts und Bürgers von Aschaffenburg, mit Barbara, Witwe des verstorbenen Johann Reuss, getraut. Zeugen sind gewesen Conrad Reussing, Johann Frickel der Ältere, Andreas Hermann usw., Einwohner in Hörstein.“

Das Datum lese ich als 13, nicht als 10; es war kein Vergleich mit anderen Einträgen möglich, um z.B. das Datum und den Vorläufer von Peter Blöchinger zu verifizieren.

Viele Grüße
Thomas Pöhlmann

1 „Gefällt mir“

Hallo Herr Pöhlmann,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort, Sie bestätigen meine Version des Bräutigams.

Leider kann ich keinen Link mitschicken, Würzburg ist immer noch nicht komplett, Hörstein wird wohl noch auf sich warten lassen.
nächste Seite.docx (6,1 MB)

Als Anlage ein Foto der (nicht vollständigen) nächsten Seite. Außerdem noch eine Seite mit der Jahreszahl 1670 - vielleicht hilft dies beim Datum weiter.

Vielen Dank
Christine Stromberg