Hallo Gunter,
Ich glaube die Familie muß auch wohl aus der Pfarrerei Essen oder Umgebung
stammen denn die Familie lässt sich in Millstadt, Illinois nieder in der
gleichen
Pfarrerei (St. James Catholic Church) als die Auswandererfamilie Deeken/Engelke
aus Bartmannsholte (Essener Bauernhöfe S. 23)
Merkwürdig daß die Familie im Essener Bauernhöfe nicht auftaucht. Also,
vielleicht in Lüsche (Vestrup)?
Vielleicht wird sich jemand melden ob diese Familie dort in die KB auftaucht.
Besten Dank für die tolle Hilfe und extra Mühe! ;o)
Herzliche Grüsse aus Missouri!
Bob Behnen
Hallo Bob, Wiechmann und Klostermann kommen in den Gemeinden Damme, Steinfeld,
Lohne, Bakum und Vestrup vor.
Geprüft habe ich Damme, Steinfeld, Damme, Vechta - negativ. Eventuell noch
Bakum, Vestrup und Oythe. Bei castlegarden.org gibt es eine Passagierliste von
einem - Heinrich Wiechmann 41, Coach Maker mit Frau Anna Marie 37 - und 3
Kindern Schiff HUDSON - Ankunft USA 26 Sep 1844 Als Herkunft ist "Mokum"
angegeben - damit könnte Bakum gemeint sein. Auf der "LYONS", Ankunft
26.Nov.1845 sehe ich die Familie unter "Wichmann". In dieser Schreibform sind in
Essen (Oldenburg) mehrere Familien zu finden (Essener Bauernhöfe), jedoch nicht
diese Familie. Klostermann ist nur vereinzelt aufgeführt - könnte aber aus
Lüsche(Vestrup) kommen - next corner. Für Essen spricht, dass auf dem Schiff
auch eine Rump-Familie verzeichnet ist und Rump ist ein häufiger Name aus Essen
- auch Fred Rump :-).
Weitere Essener Namen sind auf dem Schiff zu finden: Ohlhorn(Uhlhorn),
Hirlskamp(Hülskamp), Dingrave(Dinkgreve), Gottke(Göttke), Heide(von der Heide,
auf der Heide), Krone, Meyer, Schlotmann, Schröder, Stomberg(Stumborg),
Stritekmeyer(Stratemeyer), Stubbermann(Stubbemann), Widermeyer(Wedemeyer),
Wittloh(Willoh), Wolke.
(Wie soll man bei diesen vielen Schreibfehler eine Person finden.......) Viel
Glück beim Suchen, Werner Honkomp