Hallo zusammen,
ich plane ein Buch über die Auswanderung in die USA zu schreiben, dabei gibt
es den Briefwechsel einer Helene Küchler geb. von Bloh an ihren Onkel in
Oldenburg im Landesarchiv. Hat jemand nähere Daten über sie oder ihrem Mann
Wilhelm Küchler? Nach dem Tod ihres Manns um 1866 kehrt sie nach wenigen
Jahren aus den USA zurück nach Deutschland. Sie soll gebürtig aus Wechloy
sein. Ihr Sohn hieß ebenfalls Wilhelm Küchler und ging wohl nach Varel,
Enkeltochter war wohl Luise Küchler (geb. 16.2.1902 in Neuenwege bei Varel,
gest. 20.5.1982 in Detmold), Volksschriftstellerin. Von ihr ist ein Nachlaß
erhalten und es heißt:
Luise Küchler wurde als zweites von drei Kindern des Hauptschullehrers
Wilhelm Küchler geboren. Nach der Volksschule besuchte sie die
Fräulein-Marien-Schule in Wilhelmshaven-Rüstringen, aus kriegsbedingten
Gründen allerdings nur bis 1916. Durch ihren Vater wurde ihr die Liebe zur
klassischen deutschen Literatur vermittelt, vor allem aber wurde sie geprägt
von der tiefen, volksmissionarisch gefärbten Frömmigkeit des Elternhauses.
Von 1921 bis 1923 studierte sie am Konservatorium in Sondershausen/Thüringen
Klavier und gab dann in Zetel, wohin der Vater 1916 versetzt worden war,
Klavierunterricht. Nach der Pensionierung des Vaters zog die Familie 1930
nach Detmold. Hier lebte Luise Küchler abgesehen von einem Aufenthalt in
Berlin in den Jahren 1933 bis 1935 über 50 Jahre, zusammen mit ihrer
Schwester, bis zu ihrem Tod am 20. Mai 1982.
Weiß jemand mehr über Helene Küchler geb. von Bloh aus Wechloy und oder
ihren Mann Wilhelm Küchler? Oder über den Sohn der Lehrer in Zetel war?
Danke für Feedback
Gruß Dirk Oltmanns