Heitkamp in Lüdinghausen

Hallo Herr Obermeyer,

folgendes kann ich beisteuern:

- Johann Henrich Heitkamp war Kötter in der Lüdinghauser Bauerschaft
Westrup.
  Er starb am 14. April 1847 in Lüdinghausen an der Auszehrung und
hinterlässt seine Witwe und sieben Kinder. Er müsste um das Jahr 1788
geboren sein.
- Catharina Heitkamp geb. Riemann stammt sehr wahrscheinlich vom Hof Riemann
in der Lüdinghauser Bauerschaft Ermen. Dieser liegt an der Straße zwischen
Nordkirchen
  und Lüdinghausen.

Weitere Kinder neben den von Ihnen genannten müssten sein:

- Ferdinand (Tagelöhner im Kirchspiel Lüdinghausen), geb. ca. 1817, oo
14.01.1845 in Lüdinghausen (Maria Anna Weppelmann aus Ottmarsbocholt)
- Gertrud, geb. ca. 1819, oo 20.02. 1849 in Albachten (Henrich Wilhelm
Bordenstein, Colon in Albachten)

Zu den genannten noch folgende Heiratsdaten:
- Jodoc Henrich (Postillion und Tagelöhner in der Stadt Lüdinghausen), oo
20.10. 1859 in Lüdinghausen (Maria Catharina Kuhlmann, geb. 1827 in Ahsen)
- Gerhard (Tagelöhner in der Stadt Lüdinghausen), oo 26.09.1854 in
Lüdinghausen (Maria Anna Wiechers/Wiegers)

Beste Grüße

Stefan Wiemann

Guten Abend Herr Wiemann,

herzlichen Dank für Ihre Mail, die mir doch sehr weiter geholfen hat.
Würden Sie mir verraten, aus welcher Quelle die Informationen / Daten
stammen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Viele Grüße

Dietmar (Obermeyer)