Heiraten Kirchenbuch Pilgramsreuth 1560-1700 (Blz: 95111 Rehau)

Hallo Pilgramsreuth-Interessierte Forscher,

ich habe bei unserem heutigen Forschertreffen im Ascher Archiv in Rehau
erfahren das (zumindest) die Heiratseintr�ge des ersten Kirchenbuchs von
Pilgramsreuth bereits aufbereitet sind.
Es gibt fast alles, man mu� nur wissen wo. :wink:

In der " B�cherei der Gesellschaft f�r Familienforschung in Franken"
Band-Nr: 2655
Trauungen in Pilgramsreuth 1560 - 1700
bearbeitet von Dr. Otto-Karl Tr�ger, M�nchen (1988-90)

Darin wurden die Namen der Heiratseintr�ge nach Br�utigam und Braut sowie
nach Orten aufbereitet.. (hervorragend gemacht, ebenso wie die Go�ler aus
Asch Liste)

Nun meine Fragen:

- Hat jemand Kontakt zu Dr. Tr�ger, damit man Ihn fragen k�nnte ob er einer
Verbreitung im Internet zustimmt, falls dieses Werk nicht mehr k�uflich zu
erwerben ist?
- wurden auch die Tauf- und Sterbeeintr�ge aufbereitet?
- wurden von Dr. Tr�ger au�er der Aufbereitung des Namens "Go�ler" im
Kirchenbuch Asch noch weitere genealogische Werke ver�ffentlicht?

Mit freundlichen Gr��en / regards,

Paul Rogler

Marienstr. 9
D-95100 Selb
Tel. +49 (0) 9287 99410
mailto: paul.rogler@rororo-selb.de
ICQ: 107723324
MSN-Messanger: paul.rogler@rororo-selb.de
Fax: +49 (0) 9287 994157

Hallo Herr Rogler,

leider kenne ich Herrn Dr. Tr�ger nicht, so da� ich in der angesprochenen
Frage nicht weiterhelfen kann. Gleichwohl w�re ich an den KB Pilgramsreuth
imteressiert, weil sich evtl. eine Beziehung zwischen dem streitbaren
Pilgramsreuther "Barock- und Kartoffelpfarrer" KEPPEL und einer Seitenlinie
der Vorfahren meiner Frau herstellen l��t.

Was mich aber im Moment noch mehr interessiert:

Sie sprechen von einem Forschertreffen im Ascher Archiv in Rehau.
Einer meiner direkten Vorfahren ist Ferdinand SCH�NSTEINER, geb. 1733, verh.
mit Margaretha FINSTER. Beiden wurde 1767 in Halbgeb�u, Herrschaft
Liebenstein (lt. KB Haslau) eine Tochter Elisabeth Barbara geboren.
Ferdinand SCH�NSTEINER d�rfte um 1765 dort als Abdecker-/Wasenmeisterknecht
gearbeitet haben.
Ich suche Geburtsort und Eltern dieses Ferdinand SCH�NSTEINER. Sehen Sie
eine M�glichkeit, da� mir der Forscherkreis im Ascher Archiv in Rehau
weiterhelfen kann?

Im Gegenzug bin ich nat�rlich gerne bereit, mit meinen gesammelten Daten
behilflich zu sein.

Viele Gr��e aus Bayreuth
Gert R�ckel

-----Urspr�ngliche Nachricht-----
[mailto:franken-l-admin@genealogy.net]Im Auftrag von Paul Rogler
Ahnensuche-Vogtland@yahoogroups.de
Rehau)

Hallo Pilgramsreuth-Interessierte Forscher,

ich habe bei unserem heutigen Forschertreffen im Ascher Archiv in Rehau
erfahren das (zumindest) die Heiratseintr�ge des ersten Kirchenbuchs von
Pilgramsreuth bereits aufbereitet sind.
Es gibt fast alles, man mu� nur wissen wo. :wink:

In der " B�cherei der Gesellschaft f�r Familienforschung in Franken"
Band-Nr: 2655
Trauungen in Pilgramsreuth 1560 - 1700
bearbeitet von Dr. Otto-Karl Tr�ger, M�nchen (1988-90)

Darin wurden die Namen der Heiratseintr�ge nach Br�utigam und Braut sowie
nach Orten aufbereitet.. (hervorragend gemacht, ebenso wie die Go�ler aus
Asch Liste)

Nun meine Fragen:

- Hat jemand Kontakt zu Dr. Tr�ger, damit man Ihn fragen k�nnte ob er einer
Verbreitung im Internet zustimmt, falls dieses Werk nicht mehr k�uflich zu
erwerben ist?
- wurden auch die Tauf- und Sterbeeintr�ge aufbereitet?
- wurden von Dr. Tr�ger au�er der Aufbereitung des Namens "Go�ler" im
Kirchenbuch Asch noch weitere genealogische Werke ver�ffentlicht?

Mit freundlichen Gr��en / regards,

Paul Rogler

Marienstr. 9
D-95100 Selb
Tel. +49 (0) 9287 99410
mailto: paul.rogler@rororo-selb.de
ICQ: 107723324
MSN-Messanger: paul.rogler@rororo-selb.de
Fax: +49 (0) 9287 994157

Hallo Herr Rogler,

Die Adresse von Dr. Tr�ger lautet:
Dr. Otto-Karl Tr�ger
Hellensteinerstr. 6
81245 M�nchen

E-Mail hat er leider nicht.

Mit freundlichen Gr��en
Kurt Liebhard