Heiraten im KB der Ev. Militärgemeinde Braunsberg 1833 - 1835

Guten Abend in die Runde!
Als "Abfallprodukt" meiner vergeblichen Suche im KB der ev. Kirchengemeinde Braunsberg habe ich dann wenigstens die Eheschlie�ungen 1833-35 notiert.
Aus praktischen Gr�nden hier nur die Familiennamen. Die genaueren Daten liefere ich auf Wunsch.
In 1833 verzeichnet:
Schwark (?) �� Struve
Brodowski aus Lyck �� Kurella
Schmidt �� Wwe. Liedke, geb. Golksdorf
Schulinath �� Brandt
Schroeder �� Star aus Labiau
Dopien (?) aus Schippenbeil �� Wwe. Dreyfeldt, geb. Czieskowski aus Danzig
Walinda aus Loetzen �� Schumann
Gutowski aus K�nigsberg �� Dingler
Stach �� Kuckein
Krenz �� Weispferd
Asthaus(?) �� Schumacher aus Stallup�nen
Maruch (?) �� Tiedemann

In 1834:
Thiess aus Gumbinnen �� Gro�mann aus Jockanken
Wiesner �� Prause
Kories (?) �� Geelhaar
Gajewski aus Klein Ulschewen/Sensburg �� Schroeter
Putzki aus Greifenhagen/Pommern �� Kallenbach aus L�bau
Stein aus Heidekrug/Memel �� Heinrich
Kampe �� Lengenfeld
Schulz aus B�rgerhuben, Kirchspiel Heinrichswalde/Tilsit �� Sterk
Grellmann aus Marienburg �� Schwarz aus Barten
Hoffmann aus Altenberg (?) �� Grundmann (?) aus K�nigsberg
Treptau aus Lindenau �� Werner aus Lindenau

In 1835:
Dombrowski aus Borczimmen(?)/Lyck �� Dismarowitz
Vogler aus Elbing �� Olschewski
Meyeraus Reussen/Angerburg �� Grunwald aus Heiligenbeil
Mederus aus Kirchspiel Arys/Johannisburg �� Tiedemann
Scheffler aus Christburg �� Ohlenschlaeger aus Landsberg
Spittka aus Saalfeld �� Kobicke aus ...bei Guttstadt

Sydlowski aus Gro� Piacken/Angerburg �� Felkeneyer aus Stallup�nen

Da der Film stellenweise extrem schlecht zu lesen war, ist der eine oder andere Name m�glicherweise nicht korrekt wiedergegeben.

Mit Gru� in die Runde
Barbara

Hallo Barbara,

   waere es Dir moeglich uns nachfolgende Daten zu uebermitteln?

   Brodowski aus Lyck DEGDEG Kurella

   Dombrowski aus Borczimmen(?)/Lyck DEGDEG Dismarowitz

   Gajewski aus Klein Ulschewen/Sensburg DEGDEG Schroeter

   Gutowski aus Koenigsberg DEGDEG Dingler

   Sydlowski aus Gross Piacken/Angerburg DEGDEG Felkeneyer aus
   Stallupoenen

   Waere es Dir auch moeglich, von den jeweiligen Eintraegen Printscreen
   des Monitors zu machen ersatzweise als Quellenangabe
   der genauen Fundstelle zwecks moeglicher Verifizierbarkeit zu senden?
   Vielen Dank

   Fuer die Wiki-Redaktion
   MfG Edward
   Seit 2012 ist ein neuer genealogisch-heraldischer WIKI online und alle
   sind eingeladen mitzuarbeiten:
   LMGTFY - Let Me Google That For You.
   Der Wiki beschaeftigt sich in Deutsch mit dem Spezialthema Adelstand
   der Res Publica Serenissima - Szlachta der Adelsrepublik.
   Erarbeitet werden u. a. Adelslexikon - Wappenlexikon - Stammfolgen Adel
   - Stammfolgen Bevoelkerung in den Gebieten der Adelsrepublik (in den
   Grenzen von 1772 mit deren Lehen).