Guten Abend in die Runde!
Als "Abfallprodukt" meiner vergeblichen Suche im KB der ev. Kirchengemeinde Braunsberg habe ich dann wenigstens die Eheschlie�ungen 1833-35 notiert.
Aus praktischen Gr�nden hier nur die Familiennamen. Die genaueren Daten liefere ich auf Wunsch.
In 1833 verzeichnet:
Schwark (?) �� Struve
Brodowski aus Lyck �� Kurella
Schmidt �� Wwe. Liedke, geb. Golksdorf
Schulinath �� Brandt
Schroeder �� Star aus Labiau
Dopien (?) aus Schippenbeil �� Wwe. Dreyfeldt, geb. Czieskowski aus Danzig
Walinda aus Loetzen �� Schumann
Gutowski aus K�nigsberg �� Dingler
Stach �� Kuckein
Krenz �� Weispferd
Asthaus(?) �� Schumacher aus Stallup�nen
Maruch (?) �� Tiedemann
In 1834:
Thiess aus Gumbinnen �� Gro�mann aus Jockanken
Wiesner �� Prause
Kories (?) �� Geelhaar
Gajewski aus Klein Ulschewen/Sensburg �� Schroeter
Putzki aus Greifenhagen/Pommern �� Kallenbach aus L�bau
Stein aus Heidekrug/Memel �� Heinrich
Kampe �� Lengenfeld
Schulz aus B�rgerhuben, Kirchspiel Heinrichswalde/Tilsit �� Sterk
Grellmann aus Marienburg �� Schwarz aus Barten
Hoffmann aus Altenberg (?) �� Grundmann (?) aus K�nigsberg
Treptau aus Lindenau �� Werner aus Lindenau
In 1835:
Dombrowski aus Borczimmen(?)/Lyck �� Dismarowitz
Vogler aus Elbing �� Olschewski
Meyeraus Reussen/Angerburg �� Grunwald aus Heiligenbeil
Mederus aus Kirchspiel Arys/Johannisburg �� Tiedemann
Scheffler aus Christburg �� Ohlenschlaeger aus Landsberg
Spittka aus Saalfeld �� Kobicke aus ...bei Guttstadt
Sydlowski aus Gro� Piacken/Angerburg �� Felkeneyer aus Stallup�nen
Da der Film stellenweise extrem schlecht zu lesen war, ist der eine oder andere Name m�glicherweise nicht korrekt wiedergegeben.
Mit Gru� in die Runde
Barbara