Heiraten Garnisonsgemeinde Cosel, Krs. Ratibor, RBZ Oppeln

Hallo in die Runde,

könnte eine Expertin oder ein Experte mir kurz ein Signal geben, ob die Kirchenbücher der Garnisonsgemeinde (ich suche ev. Konf.) zu Cosel für die Zeit zwischen 1890 und 1910 Heiraten irgendwo noch erhalten sind?

christoph.www meint:

„Das evg. KB. Garnisonsgemeinde 1743-1920 ist bei Familysearch verfügbar.“ gefunden habe ich es dort nicht… hat jmd. möglw. den Link?

„Militär-KB. 1743–1920 im Landesarchiv Berlin.“

Kennt jmd. vllt. einen Direkt-Link oder ist da eher nichts online?

Ich suche eine Eheschließung zwischen einem Offizier und seiner Frau um 1896 plus/minus 5 Jahre.

Viele Grüße.
Christian (Mette)

Hallo Christian,
anbei der Link von FamilySearch für dein gesuchtes Kirchenbuch. Dort bitte Film-Nr 007944605 auswählen.

Die Anmeldung bei FamilySearch ist kostenlos.

Unter nachfolgenden Link des Staatsarchives Oppeln kannst du die Bücher des Standesamtes Cosel finden. Heiraten sind von 1874 bis 1935 als Scan vorhanden.
Seria - Szukaj w Archiwach Seria - Szukaj w Archiwach.

Das Landeskirchliche Archiv Berlin kann man leider nicht online einsehen. Hier muss man persönlich vor Ort recherchieren bzw eine schriftliche Anfrage stellen.

Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Freundliche Grüße

Gabi (Raupach)

Hallo Gabi,

herzlichen Dank für Deine Hinweise! Ich habe alles gleich gefunden und bin schon am Durchsehen der Urkunden.

Viele Grüße.
Christian (Mette)

1 „Gefällt mir“

Hallo Gudrun,

gerade habe ich mir Deine Mail genauer angesehen und dabei festgestellt, dass Du mir wahrscheinlich versehentlich eine Mail geschickt hast, die sich auf den Schriftverkehr mit einem Christian bezieht (s.u. und den Text in Deinem Betreff).

Die nicht bei Archion gefundene Urkunde (20.04.1817, St. Andreas in Erfurt) zur Heirat von Johann Ernst Traugott SCHOEN, geb. 1792 in Guhrau, Christiane Elisabetha REICH, geb. 1794 in Erfurt fehlt hingegen.

Falls Du die Datei noch hast, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du sie mir noch mailen würdest.

Herzlichen Dank im Voraus
mit freundlichem Gruß

Marion (Biesemann)