Heimatkunde - Dr. Ernst Michael Jovy

Dr. Ernst Michael Jovy

Biografische Daten

  • Geboren 1920 in Gladbeck, ältester Sohn von Dr. Michael Jovy, Oberbürgermeister von 1919–1931.
  • Im Widerstand gegen die Nationalsozialisten engagiert zur Rettung verfolgter Juden.
  • 1983 von der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechter unter den Völkern“ geehrt.

Diplomatische Laufbahn

  • Eintritt in den Diplomatischen Dienst der Bundesrepublik 1953.
  • Tätigkeit als deutscher Botschafter u. a. im Sudan, in Algerien und Rumänien.

Ehrung in Gladbeck

  • Forschung zu Dr. Jovy Junior durch Schülerinnen des Ratsgymnasiums unter Leitung von Dr. Jörg Judersleben.
  • Vorstellung der Ergebnisse im Haupt-, Finanz- und Digitalisierungsausschuss des Rates.
  • Beschluss: Jovyplatz wird gemeinsam Vater und Sohn Jovy gewidmet.

Veranstaltungen & Initiativen

    1. November: Kleine Veranstaltung am Jovyplatz mit Bürgermeisterin Bettina Weist.
  • Symbolische Anbringung von „Legendenschildern“ mit historischen Erläuterungen.
  • Idee zur Umwidmung durch Heinz Enxing (Verein für Orts- und Heimatkunde), der auch die neuen Schilder beschaffte.
  • Geplante Informationstafel für das nächste Jahr mit Geschichte des Jovyplatzes und Lebenswerken beider Jovys.

Engagement für Sichtbarkeit

  • Der Verein für Orts- und Heimatkunde e. V. aus Gladbeck setzte sich für eine stärkere öffentliche Würdigung von Dr. Ernst Michael Jovy ein.

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog