Hallo Forscherfreunde,
wen kann Agaben zu dem Pfarrer Adolph Hazelius (Herzelius)
in Danstedt, Pf. ebda 1606, machen?
(Danstedt, Amt Derenburg, Fstm./Hochstift Halberstadt)
Die Angaben im Pfarrerbuch KPS treffen möglicherweise nicht zu.
Arno TRÜBENBACH erwähnt die "Frau des Pfarrers in Danstedt,
von Söldnern erschlagen," als Vertriebene in einer Liste von
Flüchtlingen des Dreißigjährigen Krieges im kursächs. Amt Langensalza.
[Trübenbach, Arno: Beiträge zur Geschichte der Dörfer des Kreises Langensalza,
Langensalza, 1941. Ebda. S. 83 f.].
Gemäß Pfarrerbuch KPS wäre dieser Adolph Hazelius jedoch + nach 27.08.1662.
Die Pfarrersfrau NN Hazelius kommt um/nach 1629/30 ins kursächische Thüringen
(Amt Langensalza, Thüringer Kreis).
Die Ermordung des Pfarrers und die Vertreibung der Familie steht mit dem Einfall
Wallensteins und seiner Armee im Hochstift (Fürstentum) Halberstadt 1629 i.Z.
Viele Grüße und schönen Sonntag, Thomas Engelhardt, Ilsede