GUNDELACH und STAUCH

Liebe Mitforscher,

Ich bin für Ahnen (Jost) Heinrich Gund(e)lach (geboren 1716?) Und seiner Frau Margarethe suchen.
Ich bin auch für Ahnen (Just) Friederich Stauch suchen, der Anna Dorothea eine der Töchter von Gundelach in Biri, Norwegen verheiratet.
Sie kamen nach Norwegen als Glasmacher in 1760/1770 und später (ca. 1790) wieder nach Deutschland verlegt.
Ich glaube, sie kamen aus Mecklenburg (Thüringen?), Aber nicht wissen, ob sie zurück nach Mecklenburg verlegt.

Vielen Dank im Voraus für jeden Hinweis.

Mit freundlichen Grüßen,
Roger Hansen

Hallo Herr Hansen,

ein Johann Arend Michel Gundlach wurde errechnet 1726 in Pritz im Mecklenburgischen geboren.Er starb am 17.05.1806 in Fahrendorf im Kirchspiel Bremerv�rde. Sohn des Franz Abraham Gundlach. Johann Arend war Glasbl�ser und lebte zun�chst etwa seit 1750 in der Glash�ttensiedlung "Am Fahrenberge" auf Platz Nr. 4. Die Glash�tte wurde dann aufgel�st und das Dorf Fahrendorf gegr�ndet wo er sich dann ansiedelte.
Meine Notizen �ber ihn:
Sohn des Franz Abraham Gundlach aus Pritz im Mecklenburgischen
Beruf Glasbl�ser.Lebte zun�chst seit etwa 1750 in der Gash�ttensiedlung am Fahrenberge( nach dem Plan der Glash�tte von 1768 auf Platz Nr. 4) und nimmt im Jahre 1780 als fast Sechzigj�hriger die Siedlerstelle (heute Nr. 9) in Fahrendorf an. Im Jahre 1783 versetzt er sein Wohnhaus von der Glash�ttensiedlung Nr. 4 nach Fahrendorf auf seine Anbaustelle und beginnt ein neues Leben als Mooranbauer, denn er war durch den Konkurs der Glash�tte brotlos geworden.

Johann Arend heiratete in unsere Linie Heins ein und ich habe weitere Nachkommen. Vielleicht entdecken Sie Zusammenh�nge.

Gr��e aus Bremerv�rde
Heike Heins