Preis f�r Facharbeit �ber Familiengeschichte
Preis f�r Facharbeit �ber Familiengeschichte
Gro�e Ehrung f�r den Konzer Abiturienten Fabian Gr�nheid: f�r seine Facharbeit �ber die Familiengeschichte eines ostpreu�ischen Adelsgeschlechts erhielt er den mit 750 Euro dotierten "Gumbinner Heimatpreis".
Gro�e Ehrung f�r den Konzer Abiturienten Fabian Gr�nheid: f�r seine Facharbeit �ber die Familiengeschichte eines ostpreu�ischen Adelsgeschlechts erhielt er den mit 750 Euro dotierten "Gumbinner Heimatpreis".
Konz. (jbo) Geschichte ist mehr als das Herunterbeten von Jahreszahlen und das Aneinaderreihen von Herrschernamen und Kriegsereignissen. Diese Erfahrung machte Fabian Gr�nheid, als er sich im Rahmen seines Leistungskurses Geschichte am Gymnasium Konz mit der Familiengeschichte eines ostpreu�ischen Adelsgeschlechts besch�ftigte. "Ein Teil meiner Verwandtschaft stammt aus Ostpreu�en, und ich wusste kaum etwas dar�ber", sagt der schlanke, dunkelhaarige Sch�ler.
Der aktuelle Rummel am Gymnasium Konz rund um seine Facharbeit l�sst Fabian Gr�nheid �u�erlich ganz gelassen erscheinen. Ihn hat die Familiengeschichte einfach interessiert. Als Gr�nheid zu seiner �berraschung im Internet schnell erste Informationen �ber seine Familie fand, war der Ansto� zu einer Facharbeit gegeben, die von Fachlehrer Bernd Blumenthal mit 15 Punkten, der absoluten Bestnote, bewertet wurde.
"Ich habe praktisch nur auf die Einhaltung der Formalien geachtet", ist Blumenthal begeistert von dem Engagement und der Motivation seines Sch�lers. Gr�nheid reiste sogar in den Schulferien in das ehemalige Ostpreu�en, um dort eine noch lebende Gro�tante aufzusuchen. Trotzdem wurde seine Arbeit nicht die vermeintlich sentimentale Verkl�rung seiner Familiengeschichte.
Er n�herte sich dem Thema wissenschaftlich und recherchierte unter anderem im Marburger Herder-Institut, das auf die Geschichte Ost- und Mitteleuropas spezialisiert ist. Dar�ber hinaus besorgte ihm die Stadtbibliothek Trier Kopien der Kirchenb�cher und weiteres Material, so dass der Arbeit eine umfangreiche Quellensammlung beigef�gt werden konnte.
Bei seinen Recherchen stie� Gr�nheid auch auf den "Verein ehemaliger Angeh�riger der Friedrichs- und Cecilienschule in Gumbinnen".
Dieser Zusammenschluss ehemaliger Sch�ler im ostpreu�ischen Bezirksregierungsst�dtchen Gumbinnen (das heutige russische Gusev) ist noch heute aktiv und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Forschung junger Menschen �ber die ehemalige Heimat der Vereinsmitglieder mit einem Preis zu f�rdern. Die beiden Vorsitzenden des Vereins, Dieter Dziobaka und Harald Tanck, waren von Gr�nheids Arbeit begeistert.
Sie lie�en es sich nicht nehmen und reisten von Hamburg beziehungsweise Flensburg nach Konz, um den Sch�ler pers�nlich auszuzeichnen. Bei der feierlichen Preisverleihung in der Bibliothek des Gymnasiums Konz gratulierten zudem die Beigeordneten Manfred Wischnewski (Kreis Trier-Saarburg, Stadt Konz) und Joachim Weber (VG Konz) sowie Eckard Steiner, Vorsitzender der Kreisgemeinschaft Gumbinnen.
Foto: Abiturient Fabian Gr�nheid (Vierter von links) erh�lt den Gumbinner Heimatpreis f�r seine Facharbeit �ber die Geschichte seiner Vorfahren -- einer ostpreu�ischen Adelsfamilie. Zur Preisverleihung waren zwei Vorstandsmitglieder des Gumbinner Heimatvereins aus Norddeutschland ins Gymnasium Konz gereist. /TV-Foto: J�rgen Boie/
KONZER ZEITUNG [Trierischer Volksfreund.de] 23.2.2010 21:36 Uhr Preis für Facharbeit über Familiengeschichte