Hallo,
kennt sich jemand mit den Rittergütern um den Zobten aus?
Mein Großonkel vermutet die Herkunft meines Ururgroßvaters um den Zobten
herum und meint, dass es sich bei der Geburtsstätte Endersdorf (1853) um
ein Gut in der Nähe des Zobten handelt. Gab es ein Rittergut diesen
Namens? Ich vermute eher den Geburtsort Endersdorf im Kreis Grottkau.
Kann jemand helfen?
Gruß aus Mainz, Markus Vogel
Hallo Markus,
Mein Gro�onkel vermutet die Herkunft meines >Ururgro�vaters um den Zobten
herum und meint,
dass es sich bei der Geburtsst�tte Endersdorf (1853) um
ein Gut in der N�he des Zobten handelt. Gab es ein Rittergut >diesen
Namens?
Laut www.kartenmeister.com gibt es im Kreis Reichenbach
in Niederschlesien ein Endersdorf, dass sich nur 9.4 km von
dem Ort Zobten am Berge, der bereits im Kreis Breslau liegt, entfernt
befindet.
Das Endersdorf im Kreis Grottkau liegt mit 46.5 km wesent-
lich weiter weg.
Ob das erstgenannte Endersdorf allerdings ein Rittergut war,
weiss ich nicht. 1933 lebten dort 135 Einwohner, 1939
124 (www.literad.de).
MfG
Nils Sch�tte
Westerstede/Niedersachsen
Nils Sch�tte schrieb:
>dass es sich bei der Geburtsst�tte Endersdorf (1853) um
>ein Gut in der N�he des Zobten handelt. Gab es ein Rittergut >diesen
Namens?
Ob das erstgenannte Endersdorf allerdings ein Rittergut war,
weiss ich nicht. 1933 lebten dort 135 Einwohner, 1939
124 (www.literad.de).
Bei beiden ist im Ortschaftsverzeichnis 1923 vermerkt
Dorf und Rittergut.
Viele Gr��e
Volker
Hallo Herr Sch�tte,
im Gemeindelexikon von 1908 sind ein Dorf Endersdorf (1905 121 Einwohner)
und einen Gutsbezirk Endersdorf (1905 43 Einwohner) im Kreis Reichenbach
eingetragen. Also ein Gut gab es auf alle F�lle.
Mit freundlichen Gr��en
Thomas (Drews)