Groß Bandtken,Groß Nebrau und andere Orte

Hallo liebe Listenmitglieder,

vielleicht könnt Ihr mir helfen?! Meine Großmutter hat vor dem Krieg mit der Ahnenforschung begonnen und dann kam nach 1945 alles zum erliegen.Ich würde gern dort den Faden wieder aufnehmen, wo sie aufgehört hat. Also:
Mein Ururgroßvater wurde 1871 in Groß Bandtken Krs. Marienburg (Westpreussen) geboren. Diesen Ort kann ich leider auf keiner Meßtischkarte finden. Handelt es sich hier eventuell um einen Gutshof?

Desweiteren kann ich die Orte Holkewirs und Jaschau oder Jaschen nicht finden. Mein Urururgroßvater Johann Friedrich Sommer wurde am 31.01.1828 in Jaschau oder Jaschen geboren, dessen Vater dort Pächter war. Dieser Ort muß sich in Westpreußen befinden, weil die Familie kurz darauf nach Groß Nebrau/Groß Wolz umsiedelte. Wo kann man die evangelischen Kirchenbücher von Groß Nebrau für den Zeitraum 1811 bis 1890 finden?

Nun zu meinem viel geliebten Ort Holkewirs, der mir viel Kopfzerbrechen bereitet. Dorothea Friederica Steingräber wurde in diesem Ort geboren. Ihr Vater war dort Schultze um 1797.

Habt vielen Dank für Eure Bemühungen

Susanne

Gross Bandtken liegt im Kreis MarienWERDER. Siehe Stf Goertz
im DGB 133.

Susanne schrieb:

Gro� Bandtken Krs. Marienburg (Westpreussen) .. Diesen Ort kann ich
leider auf keiner Me�tischkarte finden.

Wie Adalbert Goertz bereits zutreffend bemerkte, Gro� Bandtken lieg im
Landkreis Marienwerder, etwa 5 km s�d�stlich von Marienwerder.

Desweiteren kann ich ... Jaschau oder Jaschen nicht finden.

Es wird sich sehr wahrscheinlich um Jarischau, Kreis Berent handeln (fr�here
Schreibweisen: Gerischau, Jaroszewy, Jarschau, Jeroszowa).

Nun zu meinem viel geliebten Ort Holkewirs ...

In dieser Schreibweise? In welcher Kirchengemeinde wurde denn der
Taufeintrag gefunden?

Sch�ne Gr��e aus Bremen

Hans-J�rgen Wolf
mailto:hans-juergen.wolf@nwn.de
Hinweise zur Familienforschung in Westpreu�en
http://www.westpreussen.de und http://www.genealogy.net