Goldschmiede NIERMANN

Hallo Wolfgang,

herzlichen Dank für Deine Antwort. – Leider gibt`s zu den Goldschmieden
bisher keine direkten Hinweise.

Doch das Sterbedatum vom Ehemann „Herbers“ und die erneute Heirat der
Witwe, Catharina Regina Wilhelmina Niermann (sie hatte noch 5
Geschwister),sowie deren Todesdatum sind für mich neu.

Zu Deiner Frage nach Details zum Vater und Goldschmied Johann Anton
NIERMANN: *21.11.1809, Quakenbrück, + ?, oo 28.08.1832, Sögel, mit Maria
CatharineWILLE, *27.06.1805, Haselünne

Aus der Ehe gibt es 6 Kinder (wenn Du dazu Daten brauchst, würde ich diese
direkt schicken).

Johann Anton NIERMANN ist eines von 8 Kindern und zwei weitere Brüder werden
ebenfalls Goldschmiede (Franz Wilhelm Anton und Christoph Theodor Friedrich)
ein weiterer Bruder wird Kupferschmied und einer Bäcker.

Es gibt Gerichtsakten über Franz Wilhelm und Johann Anton,die zusammen
Goldwaren auf der Kirmes in Börger angeboten haben und wegen angeblicher
falscher Kennzeichnung denunziert wurden.

Deren Eltern waren:

Maria Franz Heinrich Caspar Anton NIERMANN, 03.12.1772, Essen/Oldb., +
01.10.1830, Quakenbrück

Catharina Maria Elisabeth FRESENBORG, 22.01.1778, Bevern, + 30.09.1852,
Quakenbrück.

Noch einen schönen Abend und Grüße aus Münster

Eduard