GLUNZ in Eddigehausen - woher?

Liebe Listenteilnehmer,

diese Anfrage sende ich an die Hannover-, Hessen- und Westfalenliste, da ich mich mit meiner Anfrage im entsprechenden Grenzgebiet bewege und die wechselvolle Geschichte des Gebietes zwischen Westfalen, Hessen und Hannover dies in meinen Augen rechtfertigt.

Noch immer bin ich auf den Suche nach den Vorfahren der Familie GLUNZ, die Ende des 19. Jhdts. das "Camerawerk Glunz" in Hannover gegründet haben.
Dank tatkräftiger Mithilfe eines Listenteilnehmers aus der Hannover-Liste bin ich nun fast ein Jahrhundert weiter zurückgelangt, stehe nun aber vor der nächsten Hürde.

Aus dem Kirchenbuch der reformierten Kirche in Eddigehausen geht folgendes hervor:

Johann Friedrich GLUNZ, gest. 13.05.1802 in Eddigehausen
verh. 07.04.1793 mit
Anna Maria Charlotta HEMPEN, geb. 23.04.1751, gest. 04.12.1836 (alles Eddigehausen).
Eltern: Friedrich HEMPEN, Anna Maria GÜNTHER.
Die Nachfahren dieser Familie sind dann aus dem KB bis 1900 bekannt.

Zu Johann Friedrich GLUNZ ist weder angegeben, wo er her stammt, noch gehen offensichtlich aus dem Heiratseintrag seine Eltern hervor. Sein errechnetes Geburtsdatum soll der 05.04.1760 sein.

Hat jemand eine Idee, wo man suchen könnte (sollte) oder ist jemandem dieser Johann Friedrich Glunz schon einmal "begegnet"?
Könnte jemand in den OFBs - so solche vorhanden sind - des Oberen Weserberglandes nachschauen, ob der Familienname dort auftaucht?
Vielleicht hat sich ja ein Glunz auf seinem Weg von Westfalen in den Göttinger Raum in den Kirchenbüchern "verewigt".
Meine eigenen Vorfahren stammen übrigens aus dem ca. 50 km von Eddigehausen entfernten heutigen Bad Driburg, Kreis Höxter. Dort ist dieser Familienname in vielen Orten vertreten.

Für jede Hilfe bin ich Dankbar!
Ein schönes Restwochenende wünscht
Martin (Glunz)

Hallo Martin,

Ich hatte dir ja geschrieben, dass ich in
Sudheim Gluns gefunden habe, nun habe
neue Infos.
Philip Gluns
geboren ca. 1726
gestorben am 11.12.1796 in Sudheim
heiratete am 16.08.1761 in Sudheim
Anne Margrete geb. Duncker
gestorben am 05.06.1794 in Sudheim
Vater Franz Casper Duncker
Mutter Margrethe Sophie geb. J�ger

Philip Gluns Beruf B�ttger
Vater im Sterbeeintrag
Christoph Gluns M�ller zu Kleinbergen
Paderborn
Vater im Heiratseintrag
Walter Gluns M�ller zu Kleinbergen
Stift Paderborn

Am Dienstag werde ich in Eddigerhausen
die Geburtseintr�ge der Kinder nach den
Paten sehen.

Gru� Axel Walbrecht

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Martin,

ich war eben in Eddigerhausen und habe auch nach den
Paten der Kinder des Johann Friedrich Glunz geschaut:
1795 bei Friedrich ist Friedrich Hempe (Opa) Pate,
1798 bei Zacharias ist Zacharias Schinckel Pate und
neu Christine Juliane Wilhelmine Glunz (alle als Kluntz)
geboren am 28.07.1793 Eddigerhausen
getauft am 04.08.1793 Eddigerhausen
Patin eine Engelbrecht

Also keine Glunz und keine Angaben woher sie sind.

Werde meine Augen offen halten!

Gru� Axel Walbrecht

-----Urspr�ngliche Nachricht-----