Hallo Herr Sickmüller.
In dem von Frau Kulbach-Fricke transkribierten und erstellten Kirchenbuch von Waltershausen fand ich folgenden Eintrag:
GESSNER, GÄSSNER Andreas, * Bundorff 1648, + 15.4.1715, im 67. Jahr, ist seiner Frau bald nachgefolgt
wurde 1671 evangelisch
Sd Hannß G zu Weichtungen, kath., und Gertraud
Sein Pate: Andreas Rab, Schultheiß zu Bundorff
P 1697 Staud
oo 31.10.1671 Gertraud Siegmüller, * Wargoltshausen 1647, + 9.4.1715, 68 Jahre
Td +Michael S zu Wargoltshausen und Elisabeth
P 1683 Genieß
1. Hannß Friedrich, (*) 10.3.1673, (+) 29.3.1673
(P: Junker Hannß Friederich M.v.O.)
2. Eva Margaretha, * 10.3.1674, 1689 älteste To und P Seyfert, 1698 P Peters
(P: Margarete, Schlossmagd, Td Flurknechts Simon Brauer zu Eibstadt)
3. Sitlig, * 8.11.1676
(P: Herr Sitlig Marschalk)
4. Sabina, * 16.5.1679
(P: Sabina Helmerich)
5. Margaretha, * 19.7.1681, jüngste To.
(P: Margaretha Nönninger, Weidigmüllerin)
oo 1708 Hans Martin Henneberger?
6. Ernst Friedrich, (*) 17.4.1691, (+) 1.7.1691
(P: Herr Ernst Friedrich Marschalk v.OP.; Frl. Maria Dorothea)
Der Ort Wargolshausen gehört heute zur Gemeinde Hollstadt (97618), Bundorf zu Hofheim in Ufr. und Weichtungen zu Maßbach (97711).
Hoffe, dies hilft Ihnen weiter.
Beste Grüße
Gerald Weiß