Das sehe ich auch so. Da sind keine Links in der Infobox bereits angepasst. Die Seiten auf denen die Box vorkommt, die Bernhard oben verlinkt hat, haben praktisch keinen hilfreichen Inhalt. Und dazu kommt noch, dass keine anderen Wikiseiten auf diese Seiten verlinken. Aus meiner Sicht eine kleine Ecke im tollen genwiki, die man nicht mehr braucht.
Hier haben wir - wohl historisch gewachsen - etwas „doppelt gemoppelt“ und dann auch aus Nutzersicht nicht besonders glücklich gelöst.
Hier sollte man tatsächlich schauen, ob der im Seitentitel genannte Punkt nicht zielgenauer in die Infobox aufgenommen werden sollte (oder dort schon enthalten ist), die dann auf den verbleibenden Seiten aufgeführt wird. und diese Seite dann löschen.
was du mir mit „Ich zeige mal einige Seiten.“ sagen willst, versteh ich nicht.
„Eine einfache Weiterleitung auf die Webseite würde alle Probleme erledigen.“, bedeutet, dass ich mich auf dieser komischen Webseite durchwursteln muss.
Und wenn du die Links in dieser Infobox änderst, dann solltest du diese Links auch überprüfen (mach ich nämlich auch, wenn ich irgendwo was ändere).
Ich hab jetzt das mal gemacht, bei zwei (oder drei?) komm ich dahin, wohin ich anscheinend soll (außer das ich zuerst ein Bild wegscrollen muss, um zu sehen, ja „wo bin ich denn“), bei einer grinst mich eine Tussi an, die anscheinend Werbung für Zahnpasta macht, bei dreien kommt „…leider nichts gefunden…“ oder Fehler 404.
Toll.
Und was soll ich jetzt noch zu dieser Diskussion beitragen? Am besten nichts
„man“ wäre in diesem Fall das Wordpress-Relaunch-Team.
Das Team gibt es nicht mehr, denn es hat ja seine Arbeit (an dieser Stelle sozusagen „unvollendet“) beendet.
Das habe ich bereits gestern gemacht und gesehen, dass Du da schon einige Verbesserungen vorgenommen hast.
Da Du Dich - als ehemaliges Mitglied des Relaunch-Teams wohl am besten auf den Wordpress-Seiten auskennst und mich mich vermutlich am besten beim Rest unserer Dienste und Angebote schlage ich vor, dass wir das zusammen angehen, um die Infobox wieder „rund“ zu machen.
Mit dem „Gröbsten“ werden wir in einer Stunde vermutlich durch sein.