GENprofi Ausgabeanpassung, z.B. Stammfolgeliste

Hallo GenProfis,
nach vielen Jahren der Forschung möchte ich endlich meine in GENprofi gesammelten Familiendaten z.B. als Stammfolgeliste in Form einer Worddatei speichern, bzw. zu Papier bringen. Ich stelle mir vor mit der GP Personenverwaltung, Ausgabe, Nachfahrenlisten, 3 Stammfolgelisten, eine rtf Datei erstellen zu lassen, um diese dann z:B. mit Word weiterverarbeiten zu können. Das Problem dabei ist aus den 16 durch GP vorgeschlagenen Stammfolgelisten eine auszuwählen, speziell diese noch diese an allgemeine Wünsche anzupassen. So weit mir bekannt ist wurde bisher nirgendwo beschrieben wie man eine vorhandene Ausgabeliste unter GENprofi : Einstellungen, Ausgabesteuerungen, Nachfahrenlisten, C Stammfolgelisten, z.B. 03STM_WK.ini anpasst. Die Befolgung der bei der versuchten Anpassung vorgeschlagenen Optionen führte bei mir immer zu einem völligen Chaos, so das ich nach jedem missglückten Versuch froh war auf eine zuvor gesicherte ini Datei zurückgreifen zu können. Vielleicht hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und kann darüber berichten. Noch besser wäre es sogar könnte jemand eine an „normale“ Ansprüche modifizierte angepasste ini Datei zur Verfügung stellen.
Grüsse von der Küste,
Walter (Fleischauer)

Hallo Walter,

Ich habe den Eindruck, dass wir nur noch zu sehr wenigen Mitgliedern in dieser Mailingliste aktiv sind.

Doch zu deiner Frage: ich glaube, dass du gerade in einer sehr ähnlichen Situation bist wie ich: ich stelle derzeit meinen Forschungsstand in verschiedenen Ausgaben zusammen, um ihn in der Familie weitergeben zu können. Ich werde danach weiterhin in GENprofi arbeiten, weil GENprofi bei mir in der virtuellen Maschine stabil läuft und sehr viel mehr kann und viel anpassungsfähiger ist, als die anderen Programme, die ich kenne. Wenn dich das interessiert, kann ich diese virtuelle Maschine mitsamt dem darin installierten GENprofi (ohne meine Forschungsbereiche) online stellen, sodass du sie bei dir ausprobieren kannst.

Zur Anpassung der Ausgaben:

ich habe bei mir sehr viel an den für mich interessanten Ausgaben herumgetüftelt und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden: Sie bilden sehr gut das ab, was ich haben möchte.

Die Anpassungen habe ich aber noch nie in der INI-Datei vorgenommen, sondern in den Ausgabesteuerungen:

Menü: Datei → Programm-Einstellungen → Ausgabesteuerungen

Dort findest du alle Ausgaben, so auch die Stammfolgelisten. Wenn du dort eine Ausgabe anklickst, öffnest du sie zum Bearbeiten. Am besten gibst du sicherheitshalber als erstes unter Ziffer 0 einen neuen Namen ein, unter dem du sie nach den Änderungen speichern kannst, damit die Ursprungsdefinition erhalten bleibt. So kannst du relativ einfach alle Ausgaben bearbeiten und verändern. Knifflig wird es erst dann, wenn du die Sachgebietsausgabedefinition bearbeiten und ändern willst. Das fand ich immer mit sehr viel Tüfteltei verbunden.

Ich selbst arbeite hauptsächlich mit diesen Ausgaben:

  • Ahnenlisten:
    hierfür habe ich mir eine Ausgabe zurecht gemacht, die nur die Kerndaten der Personen (alle Namen und Vornamen, Beruf, Geburt/Taufe und Tod/Beerdigung). So bleibt die Ausgabe, besonders wenn sie sehr lang wird, auch noch übersichtlich.
  • Strukturierte Nachfahrenlisten:
    auch hierfür stelle ich nur die Kerndaten der Personen (alle Namen und Vornamen, Beruf, Geburt/Taufe und Tod/Beerdigung) zusammen, damit die Ausgabe übersichtlich bleibt.
  • Ortsfamilienbuch:
    für das Ortsfamilienbuch habe ich mir eine Ausgabe zusammengebaut, die - soweit ich das überblicken kann - alle Daten und Informationen zu den Familien und Personen enthält, quasi als „Datensicherung auf Papier“. Hier kann sich jeder die Informationen herausholen, die in den Ahnenlisten und Nachfahrenlisten, die ja auf die Kerndaten reduziert sind, fehlen.
  • Personenbuch:
    hierfür habe ich eine Ausgabe gebastelt, die meiner Ortsfamilienbuch-Ausgabe entspricht: mit allen Daten und Informationen zu den Personen, quasi als „Datensicherung auf Papier“.

Wenn dich diese Ausgaben interessieren, schicke ich sie dir gerne zu. Bitte schickt mir dafür dann deine eigene E-Mail-Adresse, weil ich nicht weiß, ob wir über die Mailingliste überhaupt Anhänger verschicken können.

Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit der Arbeit GENProfi

Viele Grüße von Matthias (Schmidt)

Sunday, September 29, 2024, 8:14:10 PM, schriebst Du:

Hallo Matthias,

du triffst den Nagel auf den Kopf! Ich möchte jetzt nach 45 jähriger Forschung jedem in der Familie daran Interessierten eine speziell auf ihn zugeschnittene Chronik zur Verfügung stellen. An den Ausgabesteuerung habe ich ich auch schon häufiger herum gebastelt, leider jedes mal mit nicht so guten Folgen! Was die virtuelle Maschine betrifft, ich habe neben meinem Hauptrechner noch immer einen Internetlosen Win XP am Laufen, darauf hauptsächlich GP4 im DOS Fenster. GP5 habe ich auf meinem Hauptrechner unter WIN 10 installiert, arbeite jedoch damit gar nicht.

Ich würde deine Angebot sehr gerne annehmen, würde mich deshalb freuen wenn du mir eine von dir modifizierte strukturierte Datei Nachfahrenliste zur Verfügung stellen würdest. Vielleicht besitzt du auch eine nach deinem Geschmack angepasste Variante für eine Stammfolgeliste. Die in GENprofi enthaltene Variante 03STM_WK kommt meinen Wünschen z.B. schon sehr nahe.

Schicken könntest du die Datei bitte an WR50@fleischauer.info

Mich würde auch interessieren wie viele Teilnehmer in dieser Liste überhaupt noch aktiv sind, bzw. mit GENprofi arbeiten! Manchmal habe ich das Gefühl in Sachen GENprofi hat schon lange irgend jemand das Licht ausgeknipst, ohne das ich es bisher bemerkt habe.

Beste Grüße von der momentan sonnigen Nordseeküste,

Walter (Fleischauer)

Hallo Matthias, hallo Walter,
viele scheinen es nicht mehr zu sein, die hier in der Liste sind, wie man an den wenigen Anfragen und Antworten sieht. Oder sind alle anderen wunschlos glücklich?
An den Ausgaben habe ich auch eine Weile herum experimentiert, so richtig zufrieden war ich nie. Bei der von mir verwendeten Variante ist immer noch eine Menge Nacharbeit mit Word nötig, damit es so einigermaßen meinen Vorstellungen entspricht. Das ist natürlich bei großen Datenmengen keine Lösung.
Matthias, ist es möglich auch mir Deine Varianten zukommen zu lassen? Das wäre wunderherrlich! Meine Adresse: helge.mammen[at]t-online.de
Viele Grüße
Helge (Mammen)

Hallo Walter und Helge,

die Ausgaben schicke ich euch im Laufe des Tages zu.

Helge, du schreibst von der vielen Nachbearbeitung in Word. Das kenne ich inzwischen nicht mehr, weil …

… ich früher mit LibreOffice als Textverarbeitung gearbeitet hatte. Dabei hatte ich festgestellt, dass LibreOffice die WP-Ausgaben sehr viel besser umsetzt als Word das kann, und die WP-Ausgave funktioniert dabei auch viel besser als die RTF-Ausgabe.

Deshalb produziere ich die GENprofiausgaben nur so, weil ich keine Nacharbeit im Text habe:

  1. Ausgabe aus GENprofi als WP-Datei.
  2. WP-Datei mit LibreOffice öffnen.
  3. Dann die Datei in LibreOffice speichern als docx-Datei.
  4. docx-Datei mit Word öffnen.

Das Ergebnis ist für mich einwandfrei. LibreOffice ist ein freies Open-Source-Programm, das kostenlos unter https://de.libreoffice.org/download/download/ heruntergeladen werden kann. Dabei am besten die untere Version LibreOffice 24.2.6 nehmen.

Viele Grüße von Matthias (Schmidt)

Monday, September 30, 2024, 11:31:19 PM, schriebst Du:

Guten Abend,

das einstellen in der Ausgabesteuerung bedeutet immer wieder ausprobieren.
Bei bearbeiten der Ausgabedefinition solle immer unter „0-Kurzname der
Definition“ der Kurzname geändert bzw. erweitert werden. Dann behält man
das Original. Vielleicht auch „1-Beschreibung der Definition“ ergänzen.
Fast am Schluss der Liste kann man auch mit der
„Sachgebietsausgabedefinition“ experementieren. Beim Klick darauf öffnet
sich eine neue Ansicht. Die Taste F2 zeigt Optionen an, die man einfügen
kann. So weit ich mich erinnere werden mit SACH=* alle Sachgebiete
ausgedruckt.
Da es so viele Möglichkeiten gibt ist es sehr schwer und zeitaufwendig
da durchzublicken.

Viel Erfolg Georg (Schmetz)

Liebe Freunde von GenProfi, auch ich habe das Problem, eine vernünftige Vorfahrenversion auszudrucken. Hierbei möchte ich auch alle Felder, die ich eingegeben habe inkl. Datum und Ort der Eheschließung, „a. …“, Religionszugehörigkeit etc. Ausdrucken. Habe schon viele Stunden mit Experimentieren verbracht, auch von Umformulieren. Daher der Hinweis von Matthias super, das werde ich mal probieren. Wenn jemand von Euch eine brauchbare Ausgabesteuerung parat hat und mir zumailen möchte, wäre ich sehr dankbar dafür. peiper@mail.de. Vielleicht kann ich dann die 30jährige Arbeit mal zu Papier bringen. Habt Dank, freue mich über jeden Hinweis und Zuschrift.

Viele Grüße, Matthias

Super! Das würde mich auch interessieren.

Hallo Walter,

. . . und dann auch gleich in die Liste, was ich gestern schon Matthias Peiper schrieb:

probier doch mal aus, wie weit diese drei Ausgaben deine Anforderungen an die Vollständigkeit erfüllen:

Personenbuch 4858_SI5 (2 Dateien):
Diese Ausgabe des Personenbuchs habe ich mit quasi als Datensicherung auf Papier zusammengebaut. Ich weiß aber nicht, ob sie auch deine selbst erstellten Sachgebiete ausgibt. Bei Personenbuch (und auch beim Ortsfamilienbuch) muss man die Quellen im Anhang ausgeben: wenn du sie im Text bei der jeweiligen Person ausgibt, werden nur die Quellen-Fundstellen, nicht aber die Quellentexte ausgegeben! Das hatte ich einmal zufällig festgestellt. Herr Thimm weiß auch nicht, woran das liegt. Aus seiner Antwort hatte ich entnommen, dass er in der Programmstruktur nicht mehr so drin steckt - ich erwarte seitdem auch keine Folgeversion GP5 mehr.

Ahnenliste 4868ALA4 (2 Dateien):
Diese Ahnenliste ist „ziemlich vollständig“. Ich habe aber nicht überprüft, ob sie alles enthält.

Strukturierte Nachfahrenliste MSNFU_WK (nur 1 Datei):
Diese Nachfahrenliste sollte ziemlich vollständig sein.

Ich würde mich über eine Rückmeldung über die Ergebnisse freuen.

Viele Grüße von Matthias (Schmidt)

------ Originalnachricht ------
Von „Walter via genealogy.net“ <noreply@discourse.genealogy.net>
An genealogie@schmidtfamilie.de
Datum 09.11.2024 20:54:52
Betreff [GENprofi] GENprofi Ausgabeanpassung, z.B. Stammfolgeliste

(Anhänge)

4868_SI5.INI (1.2 KB)
4868_SI5.SDD (1.18 KB)
4868ALA4.INI (954 Bytes)
4868ALA4.SDD (281 Bytes)
MSNFU_WK.INI (449 Bytes)

Hallo Matthias, eigentlich hatte ich mir heute Abend vorgenommen die von dir geschickten Varianten auszuprobieren und zu berichzen. Leider bekomme ich die Dateien aber partout nicht auf meinen Rechner runter geladen! Die Sicherheitseinstellungen von meinem Win 10 blockieren dieses und verhindern den download :frowning: