Genealogy - Volkszählung von 1911

Überblick

  • Erfasst das Leben in Irland am Vorabend der Unabhängigkeit.
  • Umfasst die gesamte Insel Irland vor der Teilung.
  • Online frei zugänglich im Nationalarchiv.
  • Stichtag: 2. April 1911.
  • Vorherige Volkszählung: 1901; nächste erst 1926 wegen Unabhängigkeitskrieg (1921 entfiel).
  • Digitalisierte Version der Volkszählung von 1926 wird im April 2026 erwartet.

Erfasste Daten

  • Namen, Alter, Geschlecht, Familienstand, Religion.
  • Alphabetisierungsgrad und Irischkenntnisse.
  • Beruf und Geburtsort.
  • Wohnverhältnisse.
  • Für verheiratete Frauen: Dauer der Ehe, Anzahl lebend geborener Kinder, Anzahl noch lebender Kinder (Einblick in Familienstruktur und Kindersterblichkeit).

Methodik & Genauigkeit

  • Haushaltsvorstände füllten die Formulare aus; bei Analphabetismus wurde ein Kreuz gesetzt und vom Zähler bezeugt.
  • Altersangaben können ungenau sein (Altersrentengesetz 1908 könnte zu höheren Altersangaben geführt haben); Abgleich mit Zensus 1901 empfohlen.

Suchmöglichkeiten

  • Suchkriterien: Nachname, Vorname, Grafschaft, Ortschaft, Wahlbezirk, Bezirk, Alter oder Geschlecht.

Bedeutung

  • Wichtig für Familienforschung, Lokalgeschichte und wissenschaftliche Studien.
  • Liefert detaillierte Einblicke in Sprache, Bildung, Arbeit, Religion und familiäre Strukturen in Irland vor der Teilung.

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog