Genealogy Programmes

Hallo Listenleute,

Ich finde das eine ausgezeichnete Idee, einmal die angebotenen Programme aus
der Sicht der Anwender zu beurteilen. Als Anfänger tappt man da ziemlich im
Dunklen herum. Erfahrungen von "alten Hasen" wären da wirklich willkommen.

Ich bin neu in diesem Hobby und benutze z.Zt. PAF5 aber suche ein
kommerzielles Programm welches ich nicht nach einem Jahr wieder
wegschmeissen muss. Insbesondere bin ich daran interessiert mit Leuten
welche keine genealogischen Tendenzen haben am Net meine Ahnen-Listen
auszutauschen und das heißt ich brauche ein Programm welches diesselben in
PDF Files umwandeln kann (und das im Programm, ohne eine separate
Anschaffung des Adobe Acrobat Programs)

Kai-Welf J. Lerche

Also ich habe mich jetzt eim bischen mit Winfamily 6.02 besch�ftigt !
Die Grafikausgabe ist bis jetzt so das beste, was
ich gesehen habe. Okay,
FamilyTreeMaker 9.0 ist noch ein wenig flexibler beim Ausdruck,
da mam mit FTM9.0 auch noch den Namen in der Box eine andere Fontgr�sse geben
kann, so da� der Namen also gr�sser gedruckt wird, als die anderen Infos, die noch in der Box
stehen. Das kann Winfamily leider nicht, alle Sachen z.B. Taufe und Wohnort sind genauso gross
wie der Name des Ahnen, das finde ich bei Winfamily 6.02 z.B. nicht so gut.

Auch ist es bei Winfamily m�glich, ALLE Personen auszudrucken die man eingegeben hat
oder auf dem Bildschirrm mal schnell anzuzeigen zu lassen.
Das macht sonst auch nur noch FTM9.0 soweit ich weiss.

Was bei Winfamily nicht so gut ist: Ehepaare werden 2 mal als Box dargestellt in einer Ebene.
Die Kinder gehen immer vom Vater ab und es wird dargestellt, mit dem der Vater verheiratet war.
Dies ist die erste Box.
Dann gibt es noch eine Zweite Box in der gleichen Ebene, die keine Verbindungslinien hat ,
wo dann die Ehe-Frau an erster Stelle und der Mann mit in der Box steht...ich finde, das ist vollkommen
�berfl�ssig und verwirrt nur... Ich habe aber noch nicht gefunden, ob man das abstellen kann....

Was auch bei Winfamily bl�d ist:
Wenn ich mal nicht ALLE Personen ausgeben will, sondern nur meine Ahnenlinie,
aber mit ALLEN Geschwistern z.B. meiner Oma, dann geht das nicht so einfach !
Dann muss ich mir erst ein neues File machen, wo ich von ALLEN Personen genau die
rausl�sche, die ich nicht brauche und nur noch die drinnen lasse, die ich ausdrucken will....
Hat da schon jemand mal gefunden, ob man das irgendwie ander smachen kann ?
Z.B. eine Person irgendwie markieren, die dann nicht mit ausgedruckt werden soll ?

Also meiner Meinung sind bis jetzt Winfamily und FTM9.0 die besten "Grafischen" Genealogy Programme.
Wer nicht soviel Grafik braucht, kommt bestimmt auch mit dem kostenlosen PAF5.x zurecht.
Das habe ich aber noch
nicht gross angetestet.
Gruss, Harti.

Gru�, Harti.

Hallo Kai,
ich bin zwar kein "alter Hase" m�chte aber dennoch meine Meinung sagen.

Ich bin neu in diesem Hobby und benutze z.Zt. PAF5 aber suche ein
kommerzielles Programm welches ich nicht nach einem Jahr wieder
wegschmeissen muss.

Dann solltest Du bei PAF bleiben. Die "Pflege" eines Programmes zeichnet
doch gerade ein gutes Programm aus. Was n�tzt ein professionelles Programm,
das nicht weiterentwickelt wird oder das man immer wieder teuer
aktualisieren mu�. PAF wird mit ziemlicher Sicherheit immer weiterentwickelt
werden, das h�ngt mit den Interessen der Mormonen zusammen.

Insbesondere bin ich daran interessiert mit Leuten
welche keine genealogischen Tendenzen haben am Net meine Ahnen-Listen
auszutauschen und das hei�t ich brauche ein Programm welches diesselben in
PDF Files umwandeln kann

Auch das spricht f�r PAF, weil die Mormonen den GEDCOM Standard entwickelt
haben und auch weiter pflegen werden. Ich wei� nicht, wie Du dir den
Austausch �ber PDF vorstellst. Da bleibt ja nur noch die sch�nen Ahnentafeln
auszudrucken und von Hand in die eigenen Daten einzuf�gen. Das geht �ber
eine GEDCOM Datei doch wesentlich einfacher.
Leute, die keine genealogischen Tendenzen haben, werden Dir auch keine
Ahnen-Listen zum Tausch anbieten. Wenn Du Daten Tauschen kannst, dann nur
mit solchen Menschen die selbst Daten haben und die werden zur Datenpflege
ein Genealogieprogramm nutzen. Wenn sie klug sind benutzen sie dann ein
Programm das den Datenaustausch �ber den GEDCOM-Standard zul��t.

Du merkst, ich benutze PAF. Es ist sicher kein Programm mit dem man tolle
Stammb�ume ausdrucken kann. Das kann man aber durch die Schnittstelle GEDCOM
realisieren, wenn man es dann wirklich braucht.

Herzlichen Gru�
Holger Bahlhorn

Hallo Listenleute,

Ich finde das eine ausgezeichnete Idee, einmal die angebotenen Programme

aus

der Sicht der Anwender zu beurteilen. Als Anf�nger tappt man da ziemlich im
Dunklen herum. Erfahrungen von "alten Hasen" w�ren da wirklich willkommen.

Ich bin neu in diesem Hobby und benutze z.Zt. PAF5 aber suche ein
kommerzielles Programm welches ich nicht nach einem Jahr wieder
wegschmeissen muss. Insbesondere bin ich daran interessiert mit Leuten
welche keine genealogischen Tendenzen haben am Net meine Ahnen-Listen
auszutauschen und das hei�t ich brauche ein Programm welches diesselben in
PDF Files umwandeln kann (und das im Programm, ohne eine separate
Anschaffung des Adobe Acrobat Programs)

Kai-Welf J. Lerche

Hallo Herr Lerche
Auf den ersten Blick lockt es so etwas mit PDF PDF zu machen
Der andere Weg ist, dieses mit einer Ausgabe in HTML zu machen.
Man kann die Forschungen dann leicht ins Internet stellen oder auf CD
brennen
PDF ist ein Format der Firma Adobe und wie lange es daf�r eine Unterst�tzung
geben wird kann keiner sagen.
Der HTML-Standart ist weit verbreitet
Es gibt viele Ahnenprogramme die diese Ausgabe unterst�tzen. Man hat dann
die M�glichkeit �ber Links von einer zur anderen Person zu springen
Ich pers�nlich arbeite mit GFAhnen wo dieses nach meiner Ansicht gut gel�st
ist
MfG Herbert Penke