Genealogy - Open-Source-KI-Projekt: Genealogie der Modelle und Datenbank auf der Hugging Face-Plattform

Projektziel

Das Projekt zielt darauf ab, die Entwicklung der Open-Source-KI-Community zu untersuchen und Bürgerinnen und Bürger in die Lage zu versetzen, ihre Rechte wahrzunehmen. Ein Modellstammbaum soll erstellt werden, da Modelle, die mit Datensätzen trainiert wurden, die personenbezogene Daten enthalten, diese Daten wahrscheinlich an nachfolgende Modelle weitergeben.

Vorgehensweise

Die öffentlich zugängliche Datenbank der Hugging Face-Plattform wird heruntergeladen, die Informationen zu Modellen, Datensätzen und deren Autoren enthält. Jede Zeile in der Datenbank, die einer Veröffentlichung einer Person entspricht, stellt ein personenbezogenes Datum dar, auch wenn Pseudonymdaten gelöscht werden.

Rechte der Betroffenen

Personen haben das Recht auf Zugriff, Erhalt einer Kopie ihrer Daten, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Berichtigung oder Löschung ihrer Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Fragen zu dem Projekt können an die IA-Abteilung der CNIL gerichtet werden: ia@cnil.fr.

Projektlaufzeit und Datenlöschung

Das Projekt läuft bis Oktober 2025, sofern nach der Information der Öffentlichkeit keine Fortsetzung erforderlich wird. Nach Projektende werden die verarbeiteten Daten gelöscht.

Zugriff auf Daten

Nur Mitglieder der Abteilung für Künstliche Intelligenz (SIA) und ein Postdoktorand am Medialab von Sciences Po, der eine Kooperationsvereinbarung mit der CNIL unterzeichnet hat, haben Zugriff auf die im Rahmen des Experiments gesammelten und verarbeiteten personenbezogenen Daten.

Sources:
https://linc.cnil.fr/en/open-source-ai-project-genealogy-of-models-and-database-on-the-huggingface-platform

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog