Genealogy - Jüdische Genealogie-Gesellschaft Tampa Bay

Allgemeine Informationen

  • Gegründet 1999
  • Treffen jeden zweiten Sonntag im Monat um 13:30 Uhr im Gulf Coast JFCS in Clearwater
  • Mai-Treffen am 18. Mai wegen Muttertag; keine Treffen im Juli und August
  • Mitgliedsbeitrag: 25 $ pro Person oder 35 $ für Familien
  • Etwa 1.400 Personen auf der Mailingliste
  • Website: jgstb.org

Empfehlungen zur Ahnenforschung

  1. Erste Schritte:

    • Mit älteren Familienmitgliedern sprechen
    • Vorhandenes Wissen über Vorfahren dokumentieren
    • Frühzeitig mit der Forschung beginnen
  2. Hilfreiche Ressourcen:

    • Online-Plattformen: Ancestry.com, MyHeritage.com, JewishGen.com
    • JewishGen’s Family Finder (JGFF) über JGSTB zugänglich
    • Institutionen: American Jewish Archives, American Jewish Historical Society, Center for Jewish History
    • Lokale Bibliotheken in Hillsborough und Pinellas County
    • Datenbanken wie FamilySearch für Geburts- und Sterbeurkunden
    • Genealogie-Software wie RootsMagic
  3. Besonderheiten jüdischer Genealogie:

    • Berücksichtigung von Endogamie
    • Beachtung wechselnder geografischer Grenzen
    • Verschiedene Schreibweisen von Nachnamen

Persönliche Erfahrungen

  • Sharon Stern: Erfuhr durch MyHeritage.com unerwartet viel über ihre Familie; wurde von einem polnischen Priester kontaktiert, der ihre Großmutters Geburtsstadt Chocz erforschte und besuchte später den Ort
  • Linda Zolinsky: Gründerin des Tampa Bay Chapters mit langjährigem Interesse an Familiengeschichte
  • Emil Isaacson: Begann mit 42 Jahren seine Familiengeschichte zu dokumentieren
  • Viele Mitglieder bedauern, nicht früher mit der Ahnenforschung begonnen zu haben

Aktuelle Veranstaltungen

  • Vortrag von Cindy Segal zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) für die jüdische Ahnenforschung
  • Die JGSTB funktioniert als „Selbsthilfegruppe“ für Genealogen

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog