Überblick
Online-Genealogie-Plattformen haben in den letzten Jahren einen deutlichen Popularitätsschub erlebt. Gründe hierfür sind gezielte Werbekampagnen, technologische Fortschritte und das wachsende Interesse, mehr über die eigene Herkunft zu erfahren. Prominente wie Hilary Duff und Eva Longoria haben diese Entwicklung durch das Teilen ihrer eigenen Familiengeschichten unterstützt.
MyHeritage – Funktionen und Umfang
- Ethnische Schätzungen: Detaillierte Herkunftsanalysen.
- Verwandtenkontakte: Möglichkeit, lange verschollene Familienmitglieder zu finden.
- Stammbäume: Erstellung umfassender genealogischer Übersichten.
- Datenbestand: Über 36,1 Milliarden historische Aufzeichnungen; fast 10 Millionen DNA-Proben in der Datenbank.
Fallbeispiele
Danny De Vaal
- Herkunft: Nachkomme europäischer Jäger und Sammler.
- Migrationen: DNA-Verbindungen zu irischen, schottischen und deutschen Siedlern (Auswanderung zwischen 1900–1950 in die USA und nach Australien).
- Antike Wurzeln:
- Bronzezeit: Ähnlichkeit mit dem Sintashta-Volk.
- Mittelalter: Am ehesten verwandt mit skandinavischen Wikingern.
Ciara O’Loughlin
- Ethnische Herkunft: Überwiegend keltische Abstammung; kleiner Anteil englisch und französisch.
- Regionale Wurzeln: Vorfahren überwiegend aus Cork, Kerry und Limerick.
- DNA-Übereinstimmungen: 15.684 Matches, vor allem in Irland, Großbritannien und den USA.
- Historische Analysefunktion: Einteilung in vier Epochen – Bronzezeit, Eisenzeit, Römerzeit, Mittelalter.
- Bronze-, Eisen- und Mittelalter: Hauptsächlich Inselkelten.
- Römerzeit: Überwiegend germanische Abstammung.
Sources:
Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog