Vertauschte Babys in Krankenhäusern:
- Zwischen den späten 1940er und den 1960er Jahren wurden in Entbindungsstationen versehentlich Babys vertauscht.
- Durch die zunehmende Verfügbarkeit kostengünstiger Gentests wird erwartet, dass die Anzahl solcher Fälle steigen wird.
- Diese Vorfälle werden dank Gentests und Ahnenforschungs-Websites häufiger aufgedeckt.
Entdeckung von Matthew:
- Matthews Vater wurde bei der Geburt vertauscht, was Matthew während der Pandemie durch eine DNA-Analyse herausfand.
- Weitere Untersuchungen bestätigten die Verwandtschaft mit mysteriösen Familienmitgliedern.
- Zusammen mit zwei Frauen, die als Cousinen seines Vaters identifiziert wurden, konnte eine Babyvertauschung im Jahr 1946 nachgewiesen werden.
Historischer Hintergrund:
- Vor dem Zweiten Weltkrieg fanden die meisten Geburten zu Hause statt.
- Mit der Einführung des NHS im Jahr 1948 kamen mehr Babys in Krankenhäuser zur Welt.
- Neugeborene wurden oft von ihren Müttern getrennt und in der Säuglingsstation versorgt, was zu Verwechslungen führen konnte.
- Ab 1956 wurden Namensbänder zur besseren Identifizierung empfohlen.
Persönliche Entscheidungen:
- Matthew entschied sich dagegen, seinem verstorbenen Vater die Wahrheit zu sagen.
- Er traf genetische Verwandte seines Vaters, entschied jedoch vorerst gegen einen Kontakt mit den Familien des vertauschten Babys.
Sources:
Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog