Genealogie und Vista

Liebe Liste,
ich bin seit einigen Tagen dabei, ein Kirchenbuch zu transkribieren. Da der Pfarrer nicht bereit
ist, das KB auszuleihen (verständlich), habe ich begonnen, zu fotografieren. Jetzt möchte ich
natürlich die Fotos nicht ausdrucken und habe auf meinem Schreibtisch den Laptop neben den PC
gestellt, und will auf dem Laptop die fotografierten Seiten anzeigen lassen und auf dem Rechner die
Daten schreiben.

Nachdem ich den Ulead Photo Explorer 8 mehrfach benutzt habe (wurde mit meiner Kamera mitgeliefert),
läßt das Programm sich jetzt nicht mehr starten. Infos im Internet sagten: das ist unter VISTA so.
Es soll dazu auch keine Hilfen von Microsoft oder Ulead geben. (Hätte gern XP auf meinem Laptop
gehabt, konnte aber nur noch Vista kaufen.)
Es ist auch nicht möglich, die Fotos auf meinem PC anzuzeigen, da ich oft mit dem Laptop zu einer
Kollegin gehen muss, die mir beim Lesen behilflich ist.

Hat jemand eine Idee, was ich hier tun kann?
Hat jemand Erfahrung mit anderen Programmen, die unter Vista laufen - und welche sind das, was
kosten sie?
Ich hätte am liebsten XP auf meinem Laptop, habe auch ein Programm, aber: wo kann ich nachlesen, wie
ich Vista löschen und XP aufziehen kann?

Viele Fragen, - wer hat einen Tip für mich? Ich danke recht herzlich im voraus!!
Margot

Moin Margot,

Hat jemand Erfahrung mit anderen Programmen, die unter Vista laufen

ich empfehle IrfanView. Kost nix und kann weit mehr, als ich jemals
gebraucht habe. Siehe

IrfanView - Official Homepage - One of the Most Popular Viewers Worldwide (oben rechts "deutsche version")

Liebe Margot,
hier einige Antworten und Fragen.
1. Die Bilder sind von der Kamera auf den Laptop bereits übertragen? Muß
eigentlich mit Vista Bordmitteln ohne Probleme funktionieren.
2. Wie auch von anderer Seite bereits geschrieben, IrfanView aus dem
Internet holen und installieren. Zählt zu den besten kostenlosen
Bildbetrachtern.
3. Hast Du sicher eine Vollversion von Windows XP??? Wenn XP mit einem
anderen Rechner zusammen gekauft worden ist, ist es üblicher Weise eine
OEM Version (Recovery) , die sich NICHT auf einem anderen Rechner
installieren läßt. Ist es eine Original-Voll-Version, dann einfach die
CD einlegen, Rechner starten und Installieren. Bei der Frage ob die
vorhandenen Windows Installation überschrieben werden soll, mit Ja
antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter Finkhäuser
mailto: KDE@Finkhaeuser-Poing.de
Suche alle Familiennamen Finkeisen, Finkeiser, Finkheiser, Finkhäuser in
allen
Deutschen Ländern um das Jahr 1700 herum

von einer Installation von Windows Vista auf einem neuen Laptop möchte
ich warnen:

- möglicherweise gibt es keine Windows XP-Treiber für die eingebauten
Komponenten (z.B. das Modem oder die Netzwerkkarte), also wenn dann auf
jeden Fall vorher beim Notebook-Hersteller nachsehen, ob der alle
Treiber auch für Windows XP anbietet

- eine Installation von Windows XP über Wiindows Vista würde ich
ebenfalls nicht in Betracht ziehen. Wenn dann geht es höchstens
umgekehrt, aber empfehlen kann ich das nicht

Aber mit IrfanView läßt sich der neue Laptop sicherlich in den
gewünschten "Betriebszustand" bringen.

mfg
Holger Nick

Dieter Finkhäuser schrieb:

Liebe Margot,
hier einige Antworten und Fragen.
1. Die Bilder sind von der Kamera auf den Laptop bereits übertragen? Muß
eigentlich mit Vista Bordmitteln ohne Probleme funktionieren.
2. Wie auch von anderer Seite bereits geschrieben, IrfanView aus dem
Internet holen und installieren. Zählt zu den besten kostenlosen
Bildbetrachtern.
3. Hast Du sicher eine Vollversion von Windows XP??? Wenn XP mit einem
anderen Rechner zusammen gekauft worden ist, ist es üblicher Weise eine
OEM Version (Recovery) , die sich NICHT auf einem anderen Rechner
installieren läßt. Ist es eine Original-Voll-Version, dann einfach die
CD einlegen, Rechner starten und Installieren. Bei der Frage ob die
vorhandenen Windows Installation überschrieben werden soll, mit Ja
antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter Finkhäuser
mailto: KDE@Finkhaeuser-Poing.de
Suche alle Familiennamen Finkeisen, Finkeiser, Finkheiser, Finkhäuser in
allen
Deutschen Ländern um das Jahr 1700 herum

From: "Margot Dierenfeld" <madikork@online.de>
To: <genealogie-programme@genealogy.net>
Sent: Saturday, June 07, 2008 8:36 AM
Subject: [Gen-Programme] Genealogie und Vista........

Liebe Liste,
ich bin seit einigen Tagen dabei, ein Kirchenbuch zu transkribieren. Da
der Pfarrer nicht bereit
ist, das KB auszuleihen (verständlich), habe ich begonnen, zu
fotografieren. Jetzt möchte ich
natürlich die Fotos nicht ausdrucken und habe auf meinem Schreibtisch
den Laptop neben den PC
gestellt, und will auf dem Laptop die fotografierten Seiten anzeigen
lassen und auf dem Rechner die
Daten schreiben.

Nachdem ich den Ulead Photo Explorer 8 mehrfach benutzt habe (wurde mit
meiner Kamera mitgeliefert),
läßt das Programm sich jetzt nicht mehr starten. Infos im Internet
sagten: das ist unter VISTA so.
Es soll dazu auch keine Hilfen von Microsoft oder Ulead geben. (Hätte
gern XP auf meinem Laptop
gehabt, konnte aber nur noch Vista kaufen.)
Es ist auch nicht möglich, die Fotos auf meinem PC anzuzeigen, da ich
oft mit dem Laptop zu einer
Kollegin gehen muss, die mir beim Lesen behilflich ist.

Hat jemand eine Idee, was ich hier tun kann?
Hat jemand Erfahrung mit anderen Programmen, die unter Vista laufen -
und welche sind das, was
kosten sie?
Ich hätte am liebsten XP auf meinem Laptop, habe auch ein Programm,
aber: wo kann ich nachlesen, wie
ich Vista löschen und XP aufziehen kann?

Viele Fragen, - wer hat einen Tip für mich? Ich danke recht herzlich im
voraus!!
Margot

------------------------
Margot Dierenfeld
www.wickel-genealogie.de
------------------------
Suche immer: WICKEL in Westfalen, Sieger- und Sauerland

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware
_____________________________________________
An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
genealogie-programme - genealogy.net

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware
_____________________________________________
An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
genealogie-programme - genealogy.net

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Herzlichen Dank allen, die mir geantwortet haben.
Mit Irfanview komme ich bestimmt hin, prima.

So muss ich mich also doch mit Vista anfreunden? Ich hatte eigentlich nicht vor, mich nochmal mit
einem neuen Betriebssystem vertraut zu machen - irgendwann hatte ich von immer neuen Programmen
einfach genug. Bin ja froh, dass ich alle benötigten Programme recht gut beherrsche. Aber wenn man
älter wird, und immer wieder umlernen muss...... Und jede Menge der "alten" Programme laufen dann
unter dem neuen System nicht. Das ist mehr wie ärgerlich.
Ich hatte gedacht, dass ich XP neben Vista laufen lassen könnte und könnte beim Start auswählen,
welches Betriebssystem ich wähle. Dann hätte ich meine Programme weiterhin nutzen können. Schade,
aber dann lasse ich lieber die Finger davon.
Danke!
Gruß Margot

Hallo,

eine Parallelinstallation ist prinzipiell möglich, dann kann man
tatsächlich beim Starten auswählen. Das muss aber jemand machen, der das
schon mal gemacht hat, sonst ist im Zweifelsfall alles weg. Also wenn
das gemacht wird, vorher unbedingt eine Datensicherung machen.

Und wenn man mal bischen nachdenkt, kommen einem auch noch Alternativen:
Es gibt sogenannte virtuelle Maschinen. Da kann ich das kostenlose
Virtualbox (http://www.virtualbox.org/) empfehlen. Das ist ein Programm
innerhalb dem man z.B. Windows XP installiert, und der Datenaustausch
zwischen dem echten Vista-Rechner und dem virtuellen XP-Rechner ist auch
recht einfach. Ich denke das wäre die beste Lösung, denn in der
virtuellen Maschine braucht man im Prinzip keinen speziellen Treiber.

Gruß
Holger Nick

Margot Dierenfeld schrieb:

Herzlichen Dank allen, die mir geantwortet haben.
Mit Irfanview komme ich bestimmt hin, prima.

So muss ich mich also doch mit Vista anfreunden? Ich hatte eigentlich nicht vor, mich nochmal mit
einem neuen Betriebssystem vertraut zu machen - irgendwann hatte ich von immer neuen Programmen
einfach genug. Bin ja froh, dass ich alle benötigten Programme recht gut beherrsche. Aber wenn man
älter wird, und immer wieder umlernen muss...... Und jede Menge der "alten" Programme laufen dann
unter dem neuen System nicht. Das ist mehr wie ärgerlich.
Ich hatte gedacht, dass ich XP neben Vista laufen lassen könnte und könnte beim Start auswählen,
welches Betriebssystem ich wähle. Dann hätte ich meine Programme weiterhin nutzen können. Schade,
aber dann lasse ich lieber die Finger davon.
Danke!
Gruß Margot

------------------------
Margot Dierenfeld
www.wickel-genealogie.de
------------------------
Suche immer: WICKEL in Westfalen, Sieger- und Sauerland

von einer Installation von Windows Vista auf einem neuen Laptop möchte
ich warnen:

- möglicherweise gibt es keine Windows XP-Treiber für die eingebauten
Komponenten (z.B. das Modem oder die Netzwerkkarte), also wenn dann auf
jeden Fall vorher beim Notebook-Hersteller nachsehen, ob der alle
Treiber auch für Windows XP anbietet

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware
_____________________________________________
An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
genealogie-programme - genealogy.net

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Margot Dierenfeld wrote:

So muss ich mich also doch mit Vista anfreunden?

Ist zu empfehlen.

Ich hatte eigentlich nicht vor, mich nochmal mit
einem neuen Betriebssystem vertraut zu machen - irgendwann hatte ich von immer neuen Programmen
einfach genug. Bin ja froh, dass ich alle benötigten Programme recht gut beherrsche. Aber wenn man
älter wird, und immer wieder umlernen muss...... Und jede Menge der "alten" Programme laufen dann
unter dem neuen System nicht. Das ist mehr wie ärgerlich.

Dann hättest Du auch beim alten Rechner bleiben können und Geld
gespart.

Ich hatte gedacht, dass ich XP neben Vista laufen lassen könnte und könnte beim Start auswählen,
welches Betriebssystem ich wähle.

Das ist mit Windows nicht ganz so einfach.
Generell mach bar ist das. Aber ohne die nötige Kenntniss oder
mindestens den Willen, das zu lernen (was ich aus Deinen bisherigen
Äußerungen nicht erkenne) geht das nicht.
Oder Du bezahlst einen Fachmann, der Dir das macht.

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Hallo Metti,
warum bist Du so negativ eingestellt? Wenn Du meine mail richtig gelesen hättest, hätte sich Deine
mail erübrigt.

Da steht nämlich: Laptop, nicht Rechner. Bei meinem Rechner bin ich ja geblieben und habe mir vor
kurzem zusätzlich einen Laptop zugelegt. Ob ich Geld spare oder ausgebe, ist wohl meine Sache.
Ich habe Ende der 70er Jahre angefangen mit den ersten Halbautomaten Lochstreifen zu schreiben, da
gab es noch gar keine PC für Otto Normalverbraucher. Seitdem habe ich so ziemlich alles mitgemacht
und neu erlernen müssen. Von DOS, über Windows 3.1, 95, 98, zu XP und wer weiß was noch dazwischen.
Und immer mit den entsprechenden Arbeitsprogrammen.
Dass man davon im Alter auch mal genug hat, kann vielleicht doch der Eine oder die Andere verstehen.

Zum 2. Teil Deiner mail:
Ich hatte gefragt, wo ich mich zu dieser Installation sachkundig machen kann. Wie Du aus meinen
obigen Ausführungen ersehen kannst, bin ich nicht so ganz ohne jegliche Kenntnisse. Und wenn ich
etwas nachlesen will, zeigt das meinen Willen, etwas zu lernen.
Ich bitte Dich wirklich, Deine abwertenden, absolut nicht weiterführenden Aussagen zu unterlassen.
Gruß Margot

Hallo Margot,

Dass man davon im Alter auch mal genug hat, kann vielleicht
doch der Eine oder die Andere verstehen.

Du kannst Vista fast so einstellen, dass es aussieht wie XP. Die
durchsichtigen Fenster und sie Sidebar braucht sowieso niemand, zehrt nur an
der Leistung des Rechners.

Müßte irgendwo in der Systemsteuerung bei Design oder Ansicht zu finden sein
und heißt sicher wieder "Windows klassisch".

Wenn es kein Supermarkt-Rechner ist, bekommst Du eventuell beim Hersteller
eine CD zum Downgrade auf XP, enthält XP und alle Treiber.

Grüße

Rainer (Schönberger)

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Rainer Schönberger wrote:

Du kannst Vista fast so einstellen, dass es aussieht wie XP. Die
durchsichtigen Fenster und sie Sidebar braucht sowieso niemand, zehrt nur an
der Leistung des Rechners.

Ich denke, es ging nicht um das Aussehen sondern um das Finden der
Funktionen. Die sind wieder mal an anderer Stelle als in der Vorversion.

Wenn es kein Supermarkt-Rechner ist, bekommst Du eventuell beim Hersteller
eine CD zum Downgrade auf XP, enthält XP und alle Treiber.

Ein kostenloses Downgrade gibt es für die Versionen Windows Vista
Ultimate und Windows Vista Business (IMHO)
Bei neuen Laptops mit vorinstalliertem Vista kann es durchaus passieren,
dass der Hersteller keine XP-Treiber anbietet.

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Grundsätzlich ging es mir darum, dass ich Programme nutzen möchte, die unter XP prima laufen, aber
unter Vista nicht mehr. Und da es zu dem von mir genutzten Fotoprogramm keine updates, Treiber etc.
mehr gibt, suchte ich eine Möglichkeit, dieses Programm doch noch nutzen zu können, weil ich einfach
drauf eingearbeitet bin. Ich will fotografierte Kirchenbuchseiten anzeigen, damit ich sie
abschreiben kann.
Mir scheint, dass das mir empfohlene Irfanview diesen Dienst erfüllt.

Ich danke allen, die mir einen Rat gegeben haben.
Gruß Margot

Auch ich habe Metti bis jetzt stets als hilfsbereit empfunden und er hat
es mit Sicherheit nicht so gemeint, wie Du es empfunden hast.

Aber kleiner Tip, wenn schon Kritik in dieser Form und als eindeutig an
Metti von Dir adressiert, solltest Du diese auch privat zustellen und nicht
in diese Liste.Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als Du Dich über
andere Leute wegen ähnlicher Sachen beklagt hast.

Ich interessiere mich nämlich ausschließlich für unser Hobby und nicht
für private Rangeleien al´a Kindergarten!

einen lieben Forschgruß

Jürgen

Margot Dierenfeld schrieb:

Hallo Metti,
warum bist Du so negativ eingestellt? Wenn Du meine mail richtig gelesen hättest, hätte sich Deine
mail erübrigt.

Da steht nämlich: Laptop, nicht Rechner. Bei meinem Rechner bin ich ja geblieben und habe mir vor
kurzem zusätzlich einen Laptop zugelegt. Ob ich Geld spare oder ausgebe, ist wohl meine Sache.
Ich habe Ende der 70er Jahre angefangen mit den ersten Halbautomaten Lochstreifen zu schreiben, da
gab es noch gar keine PC für Otto Normalverbraucher. Seitdem habe ich so ziemlich alles mitgemacht
und neu erlernen müssen. Von DOS, über Windows 3.1, 95, 98, zu XP und wer weiß was noch dazwischen.
Und immer mit den entsprechenden Arbeitsprogrammen.
Dass man davon im Alter auch mal genug hat, kann vielleicht doch der Eine oder die Andere verstehen.

Zum 2. Teil Deiner mail:
Ich hatte gefragt, wo ich mich zu dieser Installation sachkundig machen kann. Wie Du aus meinen
obigen Ausführungen ersehen kannst, bin ich nicht so ganz ohne jegliche Kenntnisse. Und wenn ich
etwas nachlesen will, zeigt das meinen Willen, etwas zu lernen.
Ich bitte Dich wirklich, Deine abwertenden, absolut nicht weiterführenden Aussagen zu unterlassen.
Gruß Margot

------------------------
Margot Dierenfeld
www.wickel-genealogie.de
------------------------
Suche immer: WICKEL in Westfalen, Sieger- und Sauerland

Von: genealogie-programme-bounces@genealogy.net
    

[mailto:genealogie-programme-bounces@genealogy.net] Im
  

Auftrag von Stefan Mettenbrink
Gesendet: Freitag, 6. Juni 2008 06:01
An: Genealogie-Programme
Betreff: Re: [Gen-Programme] war: Genealogie und Vista........ / Ist: -- Danke --

Margot Dierenfeld wrote:

So muss ich mich also doch mit Vista anfreunden?
      

Ist zu empfehlen.

Ich hatte eigentlich nicht vor, mich nochmal mit
einem neuen Betriebssystem vertraut zu machen - irgendwann hatte ich von immer neuen Programmen
einfach genug. Bin ja froh, dass ich alle benötigten Programme recht gut beherrsche. Aber wenn
      

man
  

älter wird, und immer wieder umlernen muss...... Und jede Menge der "alten" Programme laufen
      

dann
  

unter dem neuen System nicht. Das ist mehr wie ärgerlich.
      

Dann hättest Du auch beim alten Rechner bleiben können und Geld
gespart.

Ich hatte gedacht, dass ich XP neben Vista laufen lassen könnte und könnte beim Start auswählen,
welches Betriebssystem ich wähle.
      

Das ist mit Windows nicht ganz so einfach.
Generell mach bar ist das. Aber ohne die nötige Kenntniss oder
mindestens den Willen, das zu lernen (was ich aus Deinen bisherigen
Äußerungen nicht erkenne) geht das nicht.
Oder Du bezahlst einen Fachmann, der Dir das macht.

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware
_____________________________________________
An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
genealogie-programme - genealogy.net
    
Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware
_____________________________________________
An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
genealogie-programme - genealogy.net

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Jürgen Bach wrote:

Auch ich habe Metti bis jetzt stets als hilfsbereit empfunden und er hat
es mit Sicherheit nicht so gemeint, wie Du es empfunden hast.

Haben wir geklärt.

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware