Генеалогия - Genealogie als Kriminalroman: Warum Krimbewohner in ihrer Familienvergangenheit graben

Über die Expertin

  • Anna Pleten arbeitet seit zehn Jahren als Familienhistorikerin auf der Krim
  • 2015 startete sie ihr Projekt „Book of Life“ zur Wiederherstellung von Familiengeschichten
  • Sie recherchiert in Archiven in Russland, Weißrussland, Ukraine, Kasachstan, Kirgisistan, Lettland, Polen und der Tschechischen Republik

Kosten und Zeitaufwand

  • Erforschung einer Familienlinie über ein Jahrhundert: ca. 150.000 Rubel, bis zu sechs Monate
  • Komplette Stammbaumerstellung: 2-3 Jahre (je nach Anzahl der Zweige)

Vorgehensweise

  • Zuerst eigenen Stammbaum erstellen, verfügbare Dokumente und Fotos sammeln
  • Wichtige Ausgangsdaten: Name, Jahr und Ort der Ereignisse

Informationsquellen

  • Vorrevolutionäre Dokumente in regionalen Archiven der Russischen Föderation
  • Einige Archive digitalisieren ihre Sammlungen, aber nicht alle sind online zugänglich
  • Hilfreiche Informationssysteme: Website „Память народа“ (Gedächtnis des Volkes) und Яндекс.Архивы

Herausforderungen und Entdeckungen

  • Jede Familie und Region birgt eigene Geheimnisse und Besonderheiten
  • Häufige Schwierigkeiten: verlorene Dokumente, Schwierigkeiten beim Nachweis von Verwandtschaften
  • Mögliche Überraschungen: Widerlegung von Familienlegenden, Entdeckung adliger Wurzeln oder neuer Verwandter
  • Wichtig: die Vergangenheit akzeptieren und frühere Generationen würdigen

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog