Genealogia - Ibátan Afro-Catarinense Projekt

Ibátan Afro-Catarinense Projekt

Überblick

Das Ibátan Afro-Catarinense Projekt untersucht und dokumentiert die Abstammung der schwarzen Bevölkerung von Florianópolis und der umliegenden Regionen mit Fokus auf afrikanische Herkunft und Genealogie. Initiator ist der Forscher und Historiker Fábio Garcia, der eine umfangreiche genealogische Datenbank auf www.ibatan.com.br aufgebaut hat.


Ziele und Methode

  • Datensammlung: Organisation historischer Tauf-, Heirats- und Sterberegister von 1714 bis 1900.
  • Vernetzung: Verbindung von Menschen mit ihrer Familiengeschichte und afrikanischen Wurzeln.
  • Politische Grundlage: Bereitstellung relevanter Dokumente und Studien für politische Maßnahmen zugunsten der schwarzen Bevölkerung.
  • Ausstellungen & öffentliche Präsenz: Präsentationen, u.a. in der Legislativversammlung während des Black Awareness Month.

Symbolik

  • Name „Ibátan“: Aus der Yoruba-Sprache, bedeutet „Verwandtschaft“.
  • Idee: Wiederentdeckung und Wertschätzung von Herkunft, gegen Narrative, die den Beitrag Afro-Nachkommender unsichtbar machen.

Unterstützung

  • Gefördert durch das Institut für Genealogie von Santa Catarina.

Beispiele für Entdeckungen

  • Iracema da Rosa: Fand heraus, dass sie Urenkelin des Dirigenten, Musikers und Schriftstellers João Rosa Júnior ist.
  • Historische Persönlichkeiten: Neben bekannten Namen wie Cruz e Sousa und Antonieta de Barros will das Projekt viele weitere Biografien in den Vordergrund rücken.
  • Benvinda: Schwarze Frau um 1900, die an Wochentagen Süßigkeiten in Florianópolis verkaufte und ab Freitag als Heilerin tätig war.

Gesellschaftliche Bedeutung

  • Schließt Lücken in der Erinnerungskultur und verdeutlicht den Beitrag schwarzer Identitäten zum sozialen Gefüge von Santa Catarina.
  • Betont, dass viele junge Schwarze heute oft nur die Namen ihrer Großeltern kennen – das Projekt macht individuelle und kollektive Lebenswege sichtbar.

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog