Hallo und guten Tag Nothart und andere Fragesteller,
da ich inzwischen einige Male darauf angesprochen worden bin, schreibe ich
das auch zur Information in andere Listen. Ich selbst habe nichts davon und
möchte auch keine Werbung machen. Aber dieser Zusatz ist eine hervorragende
Ergänzung und befriedigt Anwender, die ein Buch auf leichte Art herstellen
möchten.
Es gibt inzwischen ein feines Zusatztool zur Bucherstellung mit
FamilyTreeMaker. Es handelt sich um den FamilyBookCreator von Stefan Harms.
Ein Kreis hat schon einige Jahre (im Untergrund) damit arbeiten können. Nun
wird er endlich offiziell angeboten. Sollen gute Informationen ausgegeben
werden, sind natürlich viele Eingaben erforderlich. Die Bilder, sollen sie
an der richtigen Stelle stehen, müssen vorher, wie es FTM auch wünscht,
klassifiziert werden. So kommt es dann, dass die Porträts bei den Probanden
landen und dazwischen befindet sich dann das Hochzeitsbild. Dokumente und
Briefe können auf Wunsch zur besseren Lesbarkeit, auch eine ganze Seite im
Druck füllen. Es ist ein gutes Handbuch vorhanden. Was ich besonders gut
finde, ist die Historie der langjährigen Entwicklungsarbeit, wo die Beta -
Tester ihre Wünsche realisiert sehen konnten. Da erkennt man auch die
Möglichkeiten. So z.B. fand ich, dass die Bilder hübsch mit abgerundeten
Ecken gedruckt werden können. Entsscheidend sind die möglichst umfassenden
Eingaben... aber das will ja jeder Ahnenforscher sowieso, dann kommt das
Buch so gut wie von allein dabei heraus.
Ich teile das auch mit, da wir In unserem Hamburger
FamilyTreeMaker-Gesprächskreis, bei der GGHH, eingehender mit dem Buchdruck
durch Hilfe des FBC (FamilyBookCreator) befassen. Wir treffen uns jeden 1.
Freitag im Monat.
Hier ist der Link. Family Book Creator
Viele gute Grüße
Ekkehart
Hamburg
mailto: Ahnen@Herforth.de