*Liebe Mitforscher,
ich bin neu auf dieser Liste, aber Mitglied mehrerer anderer Listen.
Ich suche hier in Franken gezielt nach:
Kriegsgefangenenlager der US-Streitkräfte in Würzburg-Heidigenfeld in der
Mergentheimer Strasse mit dem Namen "Lager Wintersheim".
Wer kann Angaben zu diesem Lager machen.
Hier war mein Schwiegervater in Kriegsgefangenschaft und für die Familienchronik wären weitere Angaben
wertvoll.
Danke für jede Hilfe.
Mit freundlichem Gruß
Joachim Becker
Hallo Herr Becker,
der Ortsteil von Würzburg heißt "Heidingsfeld". In der Würzburger Chronik von 1945 ist von diesem Gefangenenlager leider nichts erwähnt.
Die Würzburger Chronik vom "Notjahr" 1945 ist von Dr. Hans Oppelt. Als Einziges wird erwähnt, dass in Heidingsfeld in den ersten Apriltagen von einem amerikanischen Offizier Herr Malter zum Bürgermeister ernannt wurde, der von fünf Hilfspolizisten unterstützt, die Geschicke dieses Stadtteils in die Hand nahm.
Ich habe jedoch die Hoffnung, in den Zeitungen der Main Post, die die Tageszeitung von Würzburg und Umgebung ist und war, etwas zu finden. Die Main Post hat den Würzburger Generalanzeiger aufgekauft, der ab 1852 existiert. Leider ist in der Nacht vom 16. März 1945 durch den Angriff der Alliierten das Meiste verbrannt.
Die Main Post erschien als Erstausgabe 24.11.1945 bis Heute täglich von Montag bis Samstags (außer Feiertags). Leider ist das Archiv erst ab 1998 digitalisiert und für Jedermann zugänglich. Da ich jedoch gute Verbindungen zur Main Post habe, ist es mir möglich, das Archiv zu besuchen, welches seit 24.11.1945 besteht.
Da ich in nächster Zeit in diesem Archiv etwas zu forschen habe, werde ich nach diesem Gefangenenlager Wintersheim suchen. Sollte ich Erfolg haben, werde ich Sie auf Ihrer privaten Emailadresse verständigen.
Mit freundlichen Grüßen
Günther Scherpf
-------- Original-Nachricht --------