Gedbas-faq

Das ist auch eine Möglichkeit. Statt dass wir den Seitenschutz von vielen Seiten entfernen, können wir auch alle GenWiki Nutzer befördern. :wink:

1 „Gefällt mir“

Laut Geschützte Seiten – GenWiki <https://
Geschützte Seiten – GenWiki?
namespace=0&type=edit&level=sysop&size-mode=min&size=> sind
übrigens Hunderte normale Seiten geschützt. …
… auch ganz unverfängliche
Seiten wie …
Musterort, OFB https://wiki.genealogy.net/Musterort,_OFB

Es ist schade, dass der Blick manchmal noch nicht einmal bis
zum Tellerrand reicht :frowning: oder einfach geurteilt wird, ohne
mal nachzufragen …

Die oben genannte Seite dürfte es eigentlich gar nicht
geben. Trotzdem wurde sie in der Zeit vor dem Schutz häufig
angelegt, da man des Lesens unwillig war. Seit dem Schutz
dieser Seite waren keine umfänglichen Nacharbeiten mehr
notwendig. Wenn jemand das auf Dauer übernimmt, kann die
Seite gerne entsperrt werden.

Herzliche Grüße
Ernst-Peter (Winter)

Es wird doch hier nachgefragt.

Welche Art Arbeit hat die Seite denn eingespart?

Die Seite Musterort, OFB entsteht, wenn man bei dieser Seite Hilfe:Ortsfamilienbuch - Anlegen eines Artikels über ein OFB einfach auf „Seite erstellen“ drückt, ohne einen sinnvollen Ort in das Feld einzutragen.

Dann wird munter in dem Musterort geschrieben um ihn dann zu verschieben oder sonstiges damit zutun. Dann hat am Ende ein Admin die Arbeit es aufräumen zu müssen.

1 „Gefällt mir“

Ok, dann sollte es bleiben. Ich hab mir sowas in der Richtung gedacht. Arbeitsminimierung für uns selbst eine gute Maxime.