Hallo Familienforscherfreunde,
in den letzten Lektüren war mir wiederholt positiv aufgefallen, in welcher dezidierten Reihenfolge die Bauernhöfe der Vergangenheit bis in die Neuzeit rekonstruiert wurden.
Ich selber forsche schon viele Jahre und habe neben den Kirchbuchunterlagen vermehrt Informationen aus Büchern und dem Internet verarbeitet.
Ein Traum bleibt es, zumindest für die eigenen wesentlichen Familienzweige ebenfalls eine Abfolge der Eigentümer bzw. auch Bewirtschafter (könnten ja auch Pächter gewesen sein) sowie die konkrete geographische Lage zu dokumentieren.
Meine Frage, aus welchen Quellen zieht man diese Informationen zumindest im Schwerpunkt des Ammerlandes (Apen, Edewecht, Zwischenahn) und wie "einfach" sind diese zugänglich?
Vielen Dank für die Hilfe
Klaus (Blum)