FW: Re: [Hessen-L] Suche: Erlebnisse eines Braunschweiger Soldaten im Feldzug 1870/71; August Hirschhausen

Von: Hans Heinrich Arenhold <ohrena@web.de>
Gesendet: 18.02.10 20:38:51
An:Hannover-L <hannover-l@genealogy.net> -
Betreff: Re: [Hannover-L] Suche: Erlebnisse eines Braunschweiger Soldaten im Feldzug 1870/71; August Hirschhausen

> Grüß Gott Listies! Ich suche alle Informationen über meinen Urgroßvater August Hirschhausen, geboren
in Altenau/Oberharz am 30.11.1848, er ist Autor des o.a. Buches, erschienen bei Göhmann in Hannover 1909.
Darüber hinaus bin ich an allen Infos zu dem Namen "Hirschhausen" interessiert. Es ist die Rede davon, daß
er aus dem Ort Hirschhausen bei Weilburg/Hessen stammt; und zwar aus Anlaß der Aushebung von hessischen
Soldaten, die für England in den Krieg ziehen sollten (!) - daher sollen (!) die Bewohner von Hirschhausen sich
in den Harz/Altenau abgesetzt haben. Nur so ist zu erklären, daß sich meine Spur nach 1766 in der Vergangenheit verliert. Für Ihre Hilfe danke ich Ihnen im voraus! MfG Hans (Arenhold)

______________________________________________________
GRATIS für alle WEB.DE-Nutzer: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://movieflat.web.de

___________________________________________________
Genealogische Mailingliste Hessen-L
Hessen-L@genealogy.net
http://list.genealogy.net/mm/listinfo/hessen-l
Hessen-L – GenWiki

Hallo,
ich kann nur mit einem sehr späten Hirschhausen dienen, der 1910 12.10. in Osterode eingebürgert wurde.
August Hirschhausen, geb. 25.9.1873 in Clausthal, Postassistent.
Sonst habe ich den Namen in den mir vorliegenden Unterlagen nicht finden können.
Gruss Ingrid (Gottschalk)
Hans Heinrich Arenhold schrieb:

Hallo Frau Gottschalk! Herzlichen Dank f�r Ihre Infos zum Thema Hirschhausen, k�nnte3n Sie mir evtl.
N�heres zur Quelle der Infos mitteilen?? Wann , woher wie sind Sie darauf gesto�en, meines Erachtens
handelt es sich um einen Sohn des Autors, da die V�ter ihren Vornamen auf den Sohn �bertrugen.
Ich bin Ihnen f�r jeden Hinweis dankbar!Mit freundlichen Gr��en Hans (Arenhold)

Sorry, Herr Arenhold,
war wegen der Erkankung meines Vaters einige Tage nicht vor Ort und habe dann erst einmal angefangen, die aufgelaufenen Mails aufzuräumen, wobei mir einige Dinge nicht direkt wieder unter die Augen kamen.
Es handelt sich um die Veröffentlichung von Dr. Martin Granzin:
Die Neubürger der Stadt Osterode am Harz - 1600 - 1919. Vielleicht kann da ja der Archivar im Osteroder Archiv weiterhelfen, finde seine Nummer aber nicht. Herr Eder, ich glaube man kann ihn über die Stadtverwaltung erreichen, finde leider seine Nummer nicht mehr in meinen Unterlagen. Dabei habe ich gerade in die Quelle der Auswanderer aus dem Braunschweigischen geschaut, nur um mich zu vergewissern. Dort taucht, wie in den Bürgerlisten von Goslar, der Name aber nicht auf.
Gruss Ingrid (Gottschalk.

Arenhold Mail schrieb: