Guten Abend liebe Wissende,
ich versuche mich langsam in die Möglichkeiten unserer neue Gruppe GenealogieN(etz Rheinhessen) unter discourse einzuarbeiten.
Links neben dem Suchfeld ist ein Burgermenü mit seitlichen Punkten. Den erklärenden Text „Massenauswahl von Themen umschalten“ verstehe ich leider nicht.
Wenn man das Menü anklickt, werden Kästchen vor die Gruppenteilnehmer plaziert und zusätzlich
die Überschrift „Alle auswählen“ angezeigt.
Was kann ich denn nun mit den Kästchen anstellen und welche Auswirkungen folgen?
Normalerweise würde ich erwarten, dass man (als Admin) einzelne Kästchen anhakt und gezielt diese Mitglieder z.B. anschreiben kann. Aber dies scheint nicht der Sinn zu sein. Zumindest funktioniert es bei mir nicht. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Oder ist die Funktion eine völlig andere?
Danke für die Hilfestellung
Hallo Ralf,
Das, was Du als Screenshot zeigst, ist eine Ansicht, die nicht öffentlich sichtbar ist, sondern lediglich einem Personenkreis mit besonderen Rechten vorbehalten ist.
Und wir selbst als Betreiber der Plattform sind bei den besonderen Rechten und Möglichkeiten im Rahmen des hier angesprochenen Konstrukts noch in einer Lernphase.
Um Euch trotzdem nicht im Dunkeln tappen zu lassen…
Es geht um das Konstrukt „Gruppe“, einer weiteren Möglichkeit von Discourse, über die Konversationen zwischen fest definierten Personenkreisen mittels [PN] (private oder persönliche Nachricht) möglich sind. Mit Mailinglisten (egal ob offen oder geschlossen) hat diese Möglichkeit nur noch am Rande zu tun, deshalb war sie bislang noch nicht sonderlich relevant.
Die Eigenschaften und Einstellungsmöglichkeiten dieses Konstrukts versuchen wir gerade herauszufinden und in diesem Komplex ist auch die hier gestellte Frage von @Ralf_Wahle zu sehen.
Dies Frage jetzt hier in dieser Kategorie zu besprechen, ist meiner Meinung nach zu früh und würde ohne viele Erklärungen der Hintergründe vermutlich auch nicht verstanden. Das machen wir besser erst einmal intern.
@Ralf_Wahle Ich werde Deine Ausgangsfrage nach Möglichkeit in einem internen Kreis weiter beantworten.
Herzliche Grüße,
Susanne (Nicola)
Besten Dank Susanne für die ausführliche Erläuterung.
Eine weitere Frage zu dem Setzen der Häkchen unter „Verwalten“–>„Mitgliedschaft“ —>„Zugriff“ stelle ich zunächst zurück.
Jedoch folgenden Hinweis möchte ich noch loswerden:
Hier wäre es zumindest sinnvoll, Erklärungen zu den Auswirkungen der gesetzten Häkchen „Erlaube es Benutzern…“ zu haben. Die von Bernhard (und mir abgesprochenen) bei der Gruppeneinrichtung gesetzten Haken, hast Du (auf Grund von Harald Goedels Problemen) nun alle gelöscht, wie ich aus den Gruppenprotokollen entnehmen kann. Ist diese Einstellung die „sicherste“ Lösung?
Lieben Gruß
Ralf