Für GEDCOM-Spezialisten

Ich habe eine Frage an die GEDCOM-Spezialisten:

Sehr geehrte Damen und Herren,

In .ged-Dateien finde ich sehr oft Zeilen, die z. B. so lauten:
1 _UID 2DD0DEEAFA7B264A8D94CD59DC3FC6960000
Nach der Zeichenfolge _UID folgen stets 36 Zeichen.
Nach der GEDCOM-Spezifikation Version 5.5 sind die vier Zeichen _UID ein
"user-defined tag".
Eine derartige Zeile folgt in Dateien von GedBas z. B. nach PLAC oder DATE;
in den Dateien, die Ages! erzeugt, folgt eine derartige Zeile stets nach
jeder INDI-Zeile.
Ich h�tte gerne gewu�t, was in dieser aus 36 Zeichen bestehenden
Zeichenkette von den Genealogieprogrammen notiert wird.
F�r jeden Hinweis danke ich jetzt schon und verbleibe
mit freundlichen Gr��en
Degenhard Sch�ffler

Hallo,

Ich habe schon viele GEDCOM-Dateien in REUNION 8 (f�r MAC) importiert.
Bei vielen Dateien wird tats�chlich die USER-ID "1_UID" angeboten.
Ich kann beim GEDCOM-Import diesen Tag abw�hlen, so dass er nicht
importiert wird. Dadurch habe ich noch nie Nachteile erlebt. Ich meine
jedes Genealogie-Programm sorgt f�r eine eindeutige Numerierung f�r
jedes Record.

Also, alles �ber UID misachten.

Es gr�sst
Mario von Moos, Fehraltorf, Schweiz

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo,

was gibt es denn bei den Importen von Mac zu PC und umgekehrt zu beachten? Welches Tool benutzen Sie?

Gr��e aus Westfalen

Claudia Jan�en-Timmen

A. und M. von Moos schrieb:

Im Regelfall hilft Dir die UID nicht und es wird keine Probleme geben, wenn Du sie wegläßt.

Gedacht ist sie wohl zum Datenaustausch. Die UID ist eine Zufallszahl, die zufällig genug ist, daß sie nicht zwei mal zufällig erzeugt wird. Auch nicht auf unterschiedlichen Rechnern mit unterschiedlichen Programmen.
Wenn jetzt die Mormonen einen neu erzeugten Datensatz erhalten und die Daten weitergereicht werden, wird die UID beibehalten. Nun können zwei Forscher anhand der UID sehr schnell erkennen, ob sie dieselbe Person bearbeiten und einer der beiden z.B. schon neue Daten gefunden hat.
Die UID ist also etwas wie eine "Seriennummer".

Wer es braucht ...

Ich habe es in Familienbande eingebaut, damit ich beim Gedcomimport weiß, wo ich damit bleibe :slight_smile:
Natürlich wahlweise ausblendbar.

MfG, Metti.

Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlichen Dank an alle, die mir mit Ausk�nften und Hinweisen zu _UID
geholfen haben, diese zu verstehen. Besonders der Hinweis auf die E-mails im
Archiv der Liste Gen-Programme (8/2001) war sehr hilfreich. Besonders
aufschlu�reich war f�r mich, da� sich Herr J�rn Daub, Entwickler des von mir
erw�hnten Genealogieprogramms Ages!, an der Diskussion �ber _UID im Jahre
2001 noch sehr ausf�hrlich beteiligt hat.
Mit freundlich Gr��en
Degenhard Sch�ffler