Für Andreas Richau - Ihre Anfrage vom 28.10.2001 betr. Richau OWP

Hallo Frau Fischer,

Meine Oma (Frieda Kenzler, geb. Pfeffer 26.11.1919), für die ich möglichst viele Informationen aus ihrer alten Heimat Tykrehnen zusammen suche, erzählte einmal von dem Ort Trulick und dass sie dort auf einem Acker eines Gutsbesitzers Kartoffeln suchen durften und auch öfter mal etwas zu Essen bekommen haben, weil die Ehefrau sich so sehr an den feuerroten Haaren meines Vaters (Lothar kenzler 04.07.43)und seines Burders (Rudi 04.07 41 die Brüder sind wirklich am selben Tag nur 2 Jahre versetzt geboren) erfreut habe.

Leider ist meine Oma mittlerweile nicht mehr in der Lage zu sprechen, sie versteht aber alles und nickt auch, aber sie kann noch sehen und somit zeige ich ihr immer Bilder, die ich aus dem Netz über Ostpreussen finde.

Waren Sie vielleicht auch in Tykrehnen oder kennen es oder wissen, wie ich an Bilder komme, wie es heute aussieht? Auch an Bildern aus der Zeit vor dem 2. WK wäre ich sehr interessiert, den Oma hat keine Bilder mehr von damals.

Wenn sonst wer helfen kann, wäre ich auch sehr froh und dankbar. Ich stehe momentan noch ganz am Anfang meiner Suche und kann so noch nicht viel beitragen. Was ich habe teile ich sehr gerne.

Liebe Grüße und herzlichen DankSonja Kenzler

Hallo, Frau Kenzler!

Wir sind auf unserer Rückfahrt von Rauschen nach Königsberg nur durch Tykrehnen durchgefahren (ich erinnere mich noch an das Ortsschild, da ich immer alle Ortsnamen von russisch ins Deutsche übersetzt habe), aber das Dorf an sich ist uns, da kein persönlicher Bezug - nicht so sehr aufgefallen; wie halt so viele Orte dort, hat es eigentlich kein Gesicht mehr.
Bilder haben wir leider auch keine mehr, da auch unsere Bestände durch die damaligen Umstände verloren gingen. Ich kann Ihnen nur ein neues von Trulick senden (Anhang).

Der eine Sohn Ihrer Oma - Lothar - ist der Jahrgang meines Vaters (geb. 19.8.43), allerdings schon in Königsberg.
Es ist wohl sehr unwahrscheinlich, dass sich die Wege damals überschnitten haben, denn dazu waren die Buben wohl alle noch zu klein....

Weiß Ihre Oma denn noch, wie die Gutsbesitzer hießen?

Ich wünsche Ihnen weiter viel erfolg bei Ihrer Suche!

Gruß

S. Fischer
"Sonja Kenzler" <Sonkro@web.de> schrieb:

Hallo !

Leider kann ich ihnen momentan nicht weiterhelfen. Bin beruflich zu sehr eingebunden.

MfG

Andreas Richau
-------- Original-Nachricht --------