FTM2010(DE) - GEDCOM-export mit NUR ausgewählten Fakten möglich?

Liebe Mitstreiter,

1.) ist aus FTM2010(DE) ein GEDCOM-export mit NUR ausgewählten Fakten möglich?

Zum Austausch mit Forscherkollegen, für GEDBAS und für OnlineOFBs,
bei dem NUR AUSZUWÄHLENDE TAGs (z.B. Name-, Geburts, Tod-, Ehe-TAGs) exportiert würden.

Analog dazu: Wie wären Personennotizen zu blockieren?
Nicht jede Information ist ja für jeden bestimmt. Und nicht jeder TAG kann auf PRIVAT gesetzt werden, sonst bräuchte ich noch ein PRIVATISSIME!

In "Mein Stammbaum2 de Luxe", Programm aus seligen Zeiten, war alles problemlos beim Export selektierbar! Bei FTM finde ich keinen direkten Weg.

2.) Falls das o.g. nicht ginge:
Welches Programm könnte ich _dazwischenschalten_ (Export1--> _Import2--> Export__2_), um das gewünschte Resultat zügig zu erreichen?

Für Tips und Vorschäge bin ich dankbar!

Gruß aus Bremen
Cord (Winde)

Evt. wäre ja auch Suchen/Erstezen möglich. Also bestimmte Datenfelder leeren, bevor exportiert wird.

Gruß, Stefan Mettenbrink.

Liebe Mitstreiter,

Das GED-Exportproblem habe ich gestern mit Hilfe der GedServProg-Hesmer mit Hilfe des Programmautors gelöst. (Übrigens nicht zum ersten Mal s e h r kooperativ. U.a.damit hatte ich vor 1 Jahr den Datentransfer von MST2deLuxe auf FTM2010 geschafft.)

Irritierend für mich ist, daß FTM2010 zwar beim Import gut funktioniert,
beim Export jedoch sehr wenig flexibel ist,
und somit dem intergenealogischen Austausch nicht gerade zugeneigt ist!

Gruß aus Bremen
Cord (Winde)

Hallo Cord.

Ich kann Dein Argument, dass FTM 2010 beim Export wenig
flexibel ist, nicht nachvollziehen. Der Export zu FTM und Gedcom 5.5
ist möglich. Was soll denn da wenig flexibel sein?

Hallo Listenmitglieder,
ich habe sicher viel Geduld, jedoch sehe ich mich gezwungen mich hier zu Wort zu melden, da mich das Thema doch nervt.
Alle Entwickler von Genealogie-Programme, die auf Qualit�t achten, betreuen ihre Abonnenten bzw. Nutzer im Rahmen einer eigenen Mailingliste, was ja auch Sinn macht, da hier Entwickler und Nutzer sich dort direkt und kompetent austauschen k�nnen. Die von mir bevorzugten Programme bieten dies an.
Eine Diskussion �ber die F�higkeiten eines Programms, Daten zu exportieren, sollte daher bevorzugt dort erfolgen und nicht in dieser Liste.

Herzliche Gr��e

Egon (Jordan)

Hallo Egon
Warum so ein unfreundlicher "Rundumschlag"?
Das ist doch für diese Diskussionen die richtige Liste und Nutzer anderer
Programme (nicht nur FTM) wollen doch auch informiert sein und sich neues
Wissen aneignen (ich jedenfalls schon) und fühlen sich durchaus NICHT
genervt!

Beste Grüsse
David (Eberle), Balzers LI
Genealogie-Portal Liechtenstein
+41 (0)79 561 20 40 / 00423 384 17 41

[mailto:genealogie-programme-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von Egon
Jordan

Ich sehe das nicht als Problem.
Der Gedcomexport sollte für den Anwender so simpel wie möglich sein. Viele Einstellmöglichkeiten komplizieren die Anwendung. Welche Einstellmöglichkeiten benötigst Du denn?
Das Einzige, was ich erwarten würde wäre eine Wahlmöglichkeit bezüglich der zu exportierenden Datensätze. Nett wäre, wenn man einzelne Besonderheiten wie "Bilder in einen Ordner kopieren" anbietet. Aber der direkte Einfluss auf die erzeugte Gedcomdatei würde ich dem Anwender nicht unbedingt in die Hand geben wollen. Hier ist weniger mehr (in Bezug auf korrekten Datenaustausch)

Der Gedcomimport muss hingegen auf alle Unzulänglichkeiten eingehender Gedcomdateien reagieren und möglichst flexibel sein.

Gruß, Stefan Mettenbrink.

Hallo Cord,

darf ich mal fragen, was das ist: der/die "GedServProg-Hesmer"??

Mit freundlichem Gru�,
Peter (Schiedges)

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Peter,

die Programmsammlung (unter einer Startoberfl�che)
hei�t "Gedcom Service Programme", der Autor ist Herr "Hesmer".
Ein wahrer Werkzeugkasten f�r GEDCOM-Dateien.
Der Link: Gedcom Service Programme

Die Prog.Sammlung wurde mehrfach in Heft "Familienforschung"
sowie auf der Genealogieprogrammseite von genealogy.net
sehr positiv besprochen.
Hinter beiden steht der "Verein f�r Computergenealogie."

Gru�!
Cord (Winde)

Hallo Cord,

herzlichen Dank f�r diesen Tipp!! So etwas habe ich schon lange gesucht.

Viele Gr��e,
Peter (Schiedges)

-----Urspr�ngliche Nachricht-----