Freigabe der Dokumente:
- Der FSB hat wichtige Dokumente über den Massenmord an Zivilisten im Nazi-Lager Treblinka veröffentlicht .
- Die Veröffentlichung erfolgte kurz vor dem Internationalen Tag der Befreiung der Häftlinge der nationalsozialistischen Konzentrationslager (11. April), welcher an den Aufstand der Häftlinge im KZ Buchenwald im April 1945 erinnert .
Enthaltene Materialien:
- Vernehmungsprotokolle von SS-Angehörigen.
- Aktenvermerke von Mitarbeitern des Spionageabwehrdienstes SMERSCH, die NS-Kriegsverbrecher untersuchten .
- Dokumente umfassen auch einen Bericht, der im August 1944 durch SMERSCH entstand und Interviews mit Anwohnern beinhaltete .
- Ein Zeuge bestätigte seine Aussagen durch eine illegal in Warschau veröffentlichte Broschüre, die von Yankel Vernis, einem Zimmermann im Lager, verfasst wurde .
Historischer Kontext zu Treblinka:
- Das Lager bestand aus zwei Teilen:
- Treblinka II war bis Oktober 1943 in Betrieb.
- Treblinka I operierte bis Ende Juli 1944, als sowjetische Truppen das Gebiet eroberten .
- In Treblinka wurden schätzungsweise 750.000 bis 810.000 Menschen – überwiegend Juden aus Polen und etwa 2.000 Roma – ermordet .
Weitere Veröffentlichungen:
- Im Dezember 2024 veröffentlichte der FSB Dokumente über die Verbrechen der Formation Brandenburg-800 .
Sources:
Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog