Liebe Listenmitglieder,
Wuensche Ihnen allen eine gesegnete Weihnachten & ein gesundes und
zufriedenes Neues Jahr! Herzlichen Dank an alle, die mir in den letzten
zwei Jahren mit meiner Meier/Reimann Forschung ganz toll weitergeholfen
haben.
Viele liebe Gruesse,
Andrea
Atlanta/Georgia (USA)
Andrea Butler
German Lessons / Basic & Advanced
German Club Teacher at the Waldorf School of Atlanta
Independent German Teacher at the Academe of the Oaks
Translator, incl. *Sütterlin / *German-American Ancestry Research
Administration & Communication / Contract Work
Please ask for References!
Hallo Andrea Butler,
aufgrund Deiner Weihnachtsemail (unten) und dem darin genannten FN REIMANN
spreche ich Dich an.
Ich habe folgende Beziehung zu REIMANN:
- Der Bruder meines Großvaters (Emil LANGNER, *28.08.1878 +9.3.1915)
hat Gertrud REIMANN (*? +?)geheiratet.
- Emil war Mühlenbesitzer in Bolkenhain und ist im 1.WK gefallen. Einen
Kontakt
zu Gertrud und ihrer Schwester Hedel(Hedwig) gab es bis 1944/45.
Gertrud und Hedel(Hedwig) wohnten zusammen in Liegnitz, Jochmannstraße 3.
Nach dem 2. Weltkrieg verlor sich ihre "Spur".
Aus den Erzählungen meiner Tante wird REIMANN und Furt(h)mühle in
Zusammenhang gebracht. Von dort stammen anscheinend die Reimann´s.
Gertrud und Hedel(Hedwig) hatten noch Verwandte (sehr wahrscheinlich sind es
Brüder): Bruno und Artur.
Siehst Du vielleicht einen Zusammenhang?
Die email sende ich auch an Horst-Werner Engelberth, mit dem ich auch wegen
REIMANN´s in Verbindung stehe.
Viele Grüße und vielen Dank
Wolfgang Kucharz