Hallo Jesper und Michael Rose,
zu GEDBAS habe ich alte Mails gesucht und folgende von Hans-Jürgen Wolf gefunden (datiert vom 08.08.2000 21:57 Uhr)
:
Viele Grüße
Herbert (Henkel)
Mail von Hans-Jürgen Wolf:
Liebe Familienforscher,
der Verein fuer Computergenealogie (CompGen) moechte in naher Zukunft einen
neuen Service freigeben:
GEDBAS
die deutschsprachige GEDCOM Datenbank
Wir sind ueberzeugt davon, dass wir mit GEDBAS den Wuenschen der vielen
deutschsprachigen Genealogen entsprechen und damit eine echte Alternative
und auch Ergaenzungen zu
den grossen englischsprachigen Genealogie-Datenbanken anbieten koennen.
Anders
als in der erfolgreichen FOKO-Datenbank werden in GEDBAS komplette
Genealogien
(Stammbaeume) abfragbar sein. Sie haben somit eine weitere Moeglichkeit Ihre
Forschungsergebnisse anderen mitzuteilen und zu publizieren.
Wir sind jetzt allerdings auf Ihre Mithilfe angewiesen!
1.)
Wenn Sie Interesse an GEDBAS haben, reichen Sie bitte Ihre GEDCOM-Datei per
E-Mail an mailto:gedbas-gedcom@genealogy.net ein. Ihre Daten werden dann in
das
System eingespielt um so bei Projektstart Ihnen und uns allen gleich eine
ansehnliche Datenmenge anbieten zu koennen.
2.)
Wie alle Services des Vereins fuer Computergenealogie wird auch dieser
Service
kostenfrei sein. Sowohl fuer Suchende als auch fuer Daten Einreichende.
Allerdings kosten die Projekte den Verein natuerlich viel Geld. Wir wollen
unsere Webseiten im Interesse einer freien, nicht kommerziell ausgerichteten
Familienforschung allerdings nicht vermarkten und keine Werbebanner
einblenden.
Bitte ueberlegen Sie, ob Sie unsere Projekte nicht auch durch eine
Mitgliedschaft im
Verein fuer Computergenealogie, durch eine Spende und/oder durch eine
Online-Bestellung des Buches „Ahnenforschung Online fuer Dummies“ von der
Seite
genealogy.net News aus, unterstuetzen moechten.
Zur Zeit laeuft GEDBAS mit einem Testdatenbestand unter
http://gedbas.genealogy.net
auch zu erreichen ueber:
http://www.gedbas.de
Als Suchbegriff koennen Sie bei Interesse einfach mal „Zedlitz“ eingeben,
frei
nach Jesper Zedlitz, dem Entwickler dieser Datenbank. Wenn Sie mehr ueber
das
Projekt GEDBAS erfahren moechten, schreiben Sie bitte einfach eine Mail an:
mailto:gedbas-info@genealogy.net
Vielen Dank fuer Ihre Mithilfe,
der Verein fuer Computergenealogie
und
schoene Gruesse aus Bremen
Hans-Juergen Wolf
mailto:hans-juergen.wolf@nwn.de
Hinweise zur Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de
Noch mehr zur Quellenlage in Westpreussen ? http://www2.genealogy.net