Hallo liebe Listenmitglieder,
<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p><ATOMICELEMENT id=ms__id4849><HIGHLIGHTTEXT id=ms__id4850> </HIGHLIGHTTEXT></ATOMICELEMENT></o:p>
ich habe eine Frage an die militärhistorisch Fachkundigen unter euch.
Wenn ihr dem beigefügten Link folgt, dann seht ihr ein Bild meines Urgroßvaters Wilhelm SANDECK, geboren am 09.11.1880 in Wessig, Kreis Breslau. Er lebte mit seiner Familie in Polnisch Peterwitz und verdiente sich den Lebensunterhalt als Fabrikarbeiter in Paschwitz. Dieser Eindruck eines einfachen Arbeiters passt nach meiner Meinung nicht zum erwähnten Foto, dass meinen Urgroßvater als stattlichen Soldaten mit Mantel, Säbel und eisernem Kreuz darstellt, aufgenommen mit unbekanntem Datum in einem Breslauer Fotostudio. http://s5b.directupload.net/file/d/1616/4rywk48n_jpg.htm
Für mich gibt es jetzt zwei Möglichkeiten:
* Bei Ausbruch des 1. Weltkrieges ist mein Urgroßvater fast 34 Jahre alt. Er meldet sich freiwillig (oder wird eingezogen?) und erhält für besondere Tapferkeit oder was auch immer das Eiserne Kreuz verliehen. Mit stolz geschwellter Brust bittet er einen Breslauer Fotographen, diese Ehre für die Nachwelt zu dokumentieren. Zeitliche Einordnung wäre in diesem Fall zwischen 1914 und 1918. Da in meinen Augen der stattliche Mantel und auch der Säbel eher Attribute eines höher gestellten Dienstgrades darstellen und ich eine derartige Stellung dem kleinen Fabrikarbeiter nicht zutraue, halte ich diese Möglichkeit für eher unwahrscheinlich.
* Mantel, Säbel und Eisernes Kreuz gehören zum Kostümfundus des Breslauer Fotographen und jeder junge Wehrdienstpflichtige lässt sich mal auf diese Weise ablichten. Dann würde ich das Foto zeitlich eher um 1900 einsortieren, habe aber auch bei dieser Möglichkeit meine Zweifel, ob die damalige militärische Ernsthaftigkeit derartige Stilblüten erlaubt hätte. Was meint ihr?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
Holger
Psssst! Schon vom neuen WEB.DE MultiMessenger gehört?
Der kann`s mit allen: *WEB.DE MailCheck -E-Mails checken von vielen Postfächern inkl. GMX Outlook* [WEB.DE MailCheck -E-Mails checken von vielen Postfächern inkl. GMX Outlook]